Deutsch
Anmelden
ÜBER CCCA
Team
CCCA Vorstand
CCCA Verein
Mitgliedschaft
Partner
Jahresberichte
Projekt-Referenzen
Netzwerkaktivitäten
Arbeitsgruppen
Internationale Vernetzungsplattform
IPCC
"Klimafreundliche Forschung - Climate friendly Research"
Scientists for Future
Projekt makingAchange
ALPACA
Dialogformate
ACRP Dialog
CCCA Schreibwerkstatt
COP
Europäisches Forum Alpbach
IPCC Berichte
Österreichischer Klimatag
K3-Kongress
Steirisches Klima- und Energieforum
Vergangene CCCA-Veranstaltungen
Wissenstransfer
APCC
COIN - COst of INaction
Copernicus: Satellitendaten für Klimaforschung
Datengrundlage: SPARTACUS "Spatiotemporal Reanalysis Dataset for Climate in Austria"
Fact Sheets und Policy briefs
Informationsdokumente
Klima Apps
Klima & Schule
Klimastatusbericht
Kompetenzlandkarte
Konsultation Grünbuch
Newsletter
Offene Briefe und Stellungnahmen
Presseaussendungen
Presseberichte
Science Plan zur Klimaforschung in Österreich
STARC-Impact Guideline
UniNEtZ SDG13
Videoreihe "Welche Zukunft wollen wir?"
Interner Bereich
CCCA
Sitemap
ÜBER CCCA
Team
CCCA Vorstand
CCCA Verein
Kontakt
Ziele des CCCA
Statuten und Informationen
Mitgliederliste
Mitgliedschaft
Partner
Jahresberichte
Projekt-Referenzen
Netzwerkaktivitäten
Arbeitsgruppen
AG Klimaneutral
AG APCC
AG Consumption Based GHG Accounting
AG Datenzentrum
AG Klimagerechtigkeit
AG KlimaSchutzRecht
AG KlimKom
AG Nachwuchs
AG Sozial-ökologische Transformation
Internationale Vernetzungsplattform
1. VPF und JPI Climate
1.1. Österr. Beiträge zu JPI Climate
1.2. Leitung der AG EST
1.3. Weitere strat. Agenden
1.4. JPI Climate Ausschreibungen
2. Dienstleistungen
IPCC
"Klimafreundliche Forschung - Climate friendly Research"
Scientists for Future
Stellungnahmen
wissenschaftliche Beiträge
24 Fakten
Informationen zum Dürresommer 2018
CO2-Bepreisung
CCCA Expert_innen beim streikenden Klassenzimmer
weitere Aktivitäten
Unter 1000 mach ich‘s nicht
OC4CC - OPEN YOUR COURSE 4 CLIMATE CRISIS
Lectures for Future 2020/2021
Fridays for Future & Scientist for Future Vernetzungstreffen
Klimabildung für Schulen
S4F-Aussendungen Archiv
Projekt makingAchange
ALPACA
Dialogformate
ACRP Dialog
2. ACRP Dialog 2019
1. ACRP Dialog 2018
CCCA Schreibwerkstatt
COP
COP 2020/2021
COP 2019
COP 2018
LCOY Austria 2018
Europäisches Forum Alpbach
IPCC Berichte
Vorstellung des SRCCL und SROCC in Innsbruck
1,5 °C globale Erwärmung – Zukunftsdialog Österreich [Talanoa Dialog]
Workshop: Die österreichische Wissenschaft im IPCC AR6
Österreichischer Klimatag
Klimatag 2020 & 2021
Programm
Dokumentation: ACRP-Qualitätssicherung 2020
Anmeldung
FAQ
Preise
Archiv: Frühere Klimatage
Klimatag 2019
Nachlese & Impressionen
Programm & Tagungsband
Klimatag & Kunst
Green Meeting
Preise
FAQ
Klimatag 2018
Impressionen/Nachlese
Pre-Day/Vernetzungstag
Vorträge/Poster
Programm/Tagungsband
Anmeldung zur Teilnahme
Programm
Green Meeting/Anreise
Preise
Übernachtung
Organisationskomitee Programmkomitee Finanzpartner
FAQ
Kontakt Organisationsteam
Klimatag 2017
Impressionen/Nachlese
Pre-Day/Vernetzungstag
Vorträge/Poster
Programm/Tagungsband
Anmeldung
Preise
Akteure des 18. Klimatags
Green Meeting/Anreise
Unterkunft
Programm
AnsprechpartnerInnen
Veranstaltungsorte
FAQ
Klimatag 2016
Nachlese/Fotos
Programm
Vorträge
Poster
Kunst & Klima "KlimARS 2016"
Anmeldung und Abstracts
Pre-Day/Networking Day
Preise
Green Meeting/Anreise
Übernachtung
AnsprechpartnerInnen
Klimatag 2015
Programm
Vorträge
Poster
Fotos
Akteure
Anmeldung / Abstracts
Preisverleihungen
Green Meeting und Anreise
Ansprechpartnerinnen
Klimatag 2014
Allgemeine Information
Programm
Vorträge
Poster
Fotos
Green Event Tirol
Organisatorisches
Klimatag 2013
Vorträge
Poster
Tipps
Fotos
10 Jahre Startclim
K3-Kongress
Steirisches Klima- und Energieforum
Vergangene CCCA-Veranstaltungen
CCCA Round Table (2015-2017)
7 Jahre CCCA (2018)
Umweltrechtsforum (2016)
From Science to Business (2015)
permAT Workshop (2015)
EURO-CORDEX Workshop (2014)
PK Weinbau und Klimawandel (2013)
Workshop 2048 Climate Services (2012)
Wissenstransfer
APCC
Panel & Arbeitsgruppe
Produkte und Standards
Österreichischer Sachstandsbericht (AAR)
AAR24
AAR14
Hintergrundinformationen zum AAR14
Zitierweise
Downloads
Download des Berichts
Download der Kurzfassungen
Download Materialien & Flyer
Grafiken
Vorbemerkungen, Zusammenfassung für Entscheidungstragende und Synthese
B1K1
B1K2
B1K3
B1K4
B1K5
B2K1
B2K2
B2K3
B2K4
B2K5
B2K6
B3K1
B3K2
B3K3
B3K4
B3K5
B3K6
CCCA-Literaturdatenbank
Disseminierung
Special Reports
Strukturen für ein klimafreundliches Leben (SR22)
Landnutzung, Landmanagement und Klimawandel (SR21)
Tourismus und Klimawandel (SR19)
Gesundheit, Demographie und Klimawandel (SR18)
Broschüre "Klimawandel und Gesundheit"
Broschüre "Der österreichische Tourismus im Klimawandel"
COIN - COst of INaction
Copernicus: Satellitendaten für Klimaforschung
Datengrundlage: SPARTACUS "Spatiotemporal Reanalysis Dataset for Climate in Austria"
Fact Sheets und Policy briefs
Informationsdokumente
Ref-NEKP & Bewertung Parteipositionen Sept 2019
Sozial-ökologische Steuerreform
Themenaufbereitungen
Klima Apps
Klima & Schule
makingAchange - Kooperationsprojekt zwischen Wissenschaft und Schule
Klimabildung für Schulen - Vermittlungsprojekt
"Change the Story" - Creating new climate stories across Europe
Lehrmaterialien
Klimastatusbericht
Klimastatusbericht 2019
Klimarückblick Burgenland 2019
Klimarückblick Kärnten 2019
Klimarückblick Niederösterreich 2019
Klimarückblick Oberösterreich 2019
Klimarückblick Salzburg 2019
Klimarückblick Steiermark 2019
Klimarückblick Tirol 2019
Klimarückblick Vorarlberg 2019
Klimarückblick Wien 2019
Klimastatusbericht 2018
Klimastatusbericht 2017
Kompetenzlandkarte
Konsultation Grünbuch
Newsletter
Newsletter-Archiv
Newsletter Abmeldung
Newsletter-Archiv bis 2019
CCCA-News 02/2019
CCCA-News 01/2019
CCCA-News 06/2018
CCCA-News 05/2018
CCCA-News 04/2018
CCCA-News 03/2018
CCCA-News 02/2018
CCCA-News 01/2018
CCCA-News 1/2017: Einblicke und Ausblicke
Archiv CCCA-Newsletter für Internationales
Offene Briefe und Stellungnahmen
Presseaussendungen
Presseberichte
Science Plan zur Klimaforschung in Österreich
Download
AG Science Plan
Entstehungsgeschichte
Brücken zu...
STARC-Impact Guideline
UniNEtZ SDG13
Referenz-Nationaler Energie- und Klimaplan (Ref-NEKP)
Award 2.11.2020 – Sustainability Award 2020 für den Ref-NEKP: 1. Platz in der Kategorie "Kommunikation & Entscheidungsfindung"
WEGC Statement 9.10.2020 – ein Update zum Ref-NEKP der Wissenschaft: Treibhausgasbudget am Weg zur Klimaneutralität 2040
Presseaussendung 9.9.2020 – 1 Jahr nach dem Referenz-Klimaplan der Wissenschaft - Wo steht Österreich mit seiner Klimapolitik?
Pressekonferenz zum Nationalen Energie- und Klimaplan (NEKP) am 12. November 2019
Veröffentlichung des Ref-NEKP- Pressekonferenz am 9. September 2019
Ref-NEKP Pressekonferenz am 2. Juli 2019
Videoreihe "Welche Zukunft wollen wir?"
Interner Bereich