Anmeldung und Abstracts

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Die Anmeldung zum 17. Österreichischen Klimatag ist nun geschlossen!

Wir freuen uns auf einen spannenden Klimatag von 6.-8. April 2016 an der Universität Graz.

Die Teilnahme am Klimatag ist kostenfrei! Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich und war bis 23. März 2016 möglich. Kurzentschlossene können sich noch vorort registrieren.

Informationen zum diesjährigen Klimatag Programm finden Sie hier.

Details zu Abstracts, Vorträgen und Postern

Abstracts

Gemäß den Angaben aus der online Anmeldung werden die Abstracts für Beiträge in wissenschaftlichen Sessions den fachlich passenden GutachterInnen zugeordnet. Anschließend erstellt das Programmkomitee das konkrete Klimatag-Programm.

Für den Tagungsband werden die Abstracts einheitlich formatiert. Aus diesem Grund können im online Portal keine Formatierungen vorgenommen werden. Die Abstracts müssen mindestens 3000 und dürfen maximal 5.500 Zeichen inkl. Leerzeichen umfassen. Dies entspricht dem vorgegebenen, möglichen Platz im Tagungsband. Im Online-Anmeldeportal ist eine entsprechende Begrenzung gesetzt. Beachten Sie, dass der Tagungsband s/w gedruckt wird. Bitte gestalten Sie Ihre Abbildungen entsprechend. Bitte die Abstracts möglichst in deutscher Sprache einreichen, es werden jedoch auch englischsprachige Abstracts akzeptiert.

Der Tagungsband erhält eine ISBN-Nummer.

Vortrag

Die Dauer der Vorträge beträgt voraussichtlich 15 Minuten. Vortragssprache ist deutsch.
Vorträge können im Anschluss an den Klimatag auf der Klimatag-Website veröffentlicht werden.

Poster

TeilnehmerInnen, die am Klimatag ein Poster präsentieren möchten, werden gebeten, dieses im Falle der Annahme des Posterbeitrags im entsprechenden Format selbst auszudrucken und am Klimatag an den dafür vorgesehenen Platz zu hängen. Dafür notwendige Materialien werden zur Verfügung gestellt.

Posterformat: DIN A0 Hochformat

NEU! Am Klimatag 2016 werden die wissenschaftlichen Poster in die Vortragssessions integriert. Die Poster werden thematisch entsprechenden Sessions zugeteilt. Am Ende jeder Vortragssession ist ein Zeitfenster vorgesehen, in dem AutorInnen von Postern dieses in einer Minuten präsentieren können. Informationen zu AutorIn, Titel des Posters und Posternummer werden für jede Session vorbereitet.

Poster können im Anschluss an den Klimatag auf der Klimatag-Website veröffentlicht werden.