Informationen zum Dürresommer 2018

Informationen zum Dürresommer 2018

Am 24.05.2019 haben erneut weltweit Schüler*innen für sofortiges Handeln beim Klimaschutz demonstriert. Pünktlich zum globalen Aktionstag am 24. Mai haben Scientists for Future die wesentlichen Informationen zum Dürresommer 2018 und den Bezug zum Klimawandel bereitgestellt.

Die Scientists for Future sehen ihre Aufgabe darin, die Proteste mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu untermauern. Dass die Maßnahmen zum Schutz des Klimas und der Biodiversität völlig unzureichend sind, wurde bereits im März in einer von über 26 000 Wissenschaftler_innen unterstützten Stellungnahme festgestellt. Die Probleme sind seit Jahrzehnten bekannt, gehandelt wurde bisher aber nur zögerlich. Der Dürresommer 2018 in Europa kann als Zeichen zunehmender Wetterextreme infolge des Klimawandels verstanden werden.

Lesen Sie hier die Presseaussendung!

"Wetter 2018: Weltweit Hitze, Dürre und Überschwemmungen im Zeichen des Klimawandels. Auswirkungen in Deutschland und Österreich vor dem Hintergrund aktueller Erkenntnisse aus der Klimaforschung" von Thomas Loew, Herbert Formayer, Karsten Schwanke