Nr. 11: Ökosoziale Steuerreform

Klimafreundliches Verhalten unterstützen & umweltschädliche Subventionen unterbinden: Das soll durch eine ökosoziale Steuerreform erreicht werden. Klimaschädliche, also treibhausgasintensive Produkte und Dienstleistungen sollen dadurch teurer, klimafreundliche hingegen billiger werden. Dadurch wird es für Konsument:innen einfacher, klimafreundlich zu handeln. Auch für Unternehmen steigt der Anreiz auf Umweltverträglichkeit zu achten, z.B. bei Produktionsprozessen, Transport oder Verpackung. 

Ausführliche Informationen finden Sie in den unten angeführten Quellen.

Die Einführung eines Treibhausgasbudgets könnte zudem zusätzlich Anreize für ein klimafreundlicheres Verhalten bieten. Was es damit genau auf sich hat, könnt ihr in unserem Wissensnack nachlesen:

Wissensnack Nr. 10: Treibhausgasbudget

Inhalt: Sonja Lambert, Claudia Michl (beide CCCA)

Graphische Gestaltung: Sabine Tschürtz