Klimarückblick Steiermark 2021

Zwar erreichte 2021 nicht die extrem hohen Temperaturmittelwerte der Vorjahre, dennoch war es mit einer Abweichung von +1,2 °C deutlich zu warm. 2021 war mit einem merklichen Niederschlagsdefizit von 16 % das trockenste Jahr seit 2003. Besonders wenig Niederschlag fiel in der Weststeiermark. Die Serie sehr sonniger Jahre setzte sich fort. Das Plus an Sonnenstunden betrug 13 %. Infolge einer andauernden Hitzewelle war der Juni der drittwärmste und zweitsonnigste seit Messbeginn. Im gesamten Sommer waren in Graz 29 Tage statt durchschnittlich einem Tag Teil einer Hitzeperiode. Mehrfach sorgten unwetterartige Gewitter für Schäden, u. a. am 30. Juli durch intensiven Starkregen in Graz...

Abbildungen & Grafiken

Bei Verwendung von Abbildungen und Grafiken bitte wie folgt angeben:  @ Klimastatusbericht Österreich 2021, Klimarückblick Steiermark, Hrsg. CCCA 2022. Inhalte und Grafiken aus diesem Bericht dürfen unter Angabe des Copyright für nicht-kommerzielle Zwecke verwendet werden.