AG Climate Walks

Ziel der AG ist es, Climate Walks als inter- und transdisziplinäres Format zu etablieren und dazu eine community of practice zu bilden, um schneller und effektiver zu wissenschaftlich und gesellschaftlich robusten Klimaschutz- und Klimaanpassungslösungen zu kommen. Das Format basiert auf der Methode des Gehens, welche lokale Kontexte erfahrbar macht, für sinnliche Wahrnehmungen sensibilisiert und den niederschwelligen Austausch, gegenseitiges Lernen und die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Teilnehmer:innen fördert. 

Die AG synthetisiert die bestehenden Erfahrungen mit dem Format und dessen Voraussetzungen und Wirkungen, aus Exkursionen, Stadtrundgängen usw. Zudem führt die AG selber wissenschaftsbasierte Climate Walks durch und gewinnt dabei weitere Praxiserfahrungen und generiert neues System- und Transformationswissen. Als erstes Produkt erstellt die AG ein Climate Walk Handbuch zu den verschiedenen Klimathemen, das sich an unterschiedliche Zielgruppen und Kontexte in Wissenschaft und Praxis richtet. 

Geplante Aktivitäten:

  • Ausarbeitung und Durchführung von Climate Walks als transdisziplinäres Format
  • Synthese bestehender Erfahrungen und Erstellung eines Handbuchs für Wissenschaft und Praxis
  • Erarbeiten eines wissenschaftlichen / peer review Papers
  • Bildung einer community of practice mit online Austauschplattform

Leitung