AG Nachwuchswissenschaft

>> Alle 1-2 Monate: Kamingespräche der Nachwuchswissenschaft - offen für alle! <<

Die Arbeitsgruppe Nachwuchswissenschaft ist eine Plattform für Vernetzung, Austausch und gegenseitige Unterstützung von Jungforscher_innen im Klimabereich und wird dafür vom CCCA personell und finanziell unterstützt.

Neben dem jährlichen stattfindenden Vernetzungstreffen am Klimatag im April finden aktuell alle 1-2 Monate Kamingespräche zu spannenden Themen statt, die Einladungen dazu erfolgen per E-Mail. Die Gruppe ist für alle Jungwissenschaftler_innen (Bachelor-, Master-, PhD- & frühes Post-Doc-Level) der CCCA Mitgliedsinstitutionen gedacht - Ideen, Mitwirkende und Anregungen für weitere Aktivitäten sind jederzeit willkommen. Bitte dafür direkt an den Koordinator der Arbeitsgruppe Philipp Wilfinger (philipp.wilfinger@ccca.ac.at) wenden.

Koordinator: Philipp Wilfinger (CCCA Graz)
E-Mail: philipp.wilfinger@ccca.ac.at
Telefon: +43 (0) 664 888 41 876

-------------------------------------------------------------

Kommende Events:

  • Nachwuchs-Workshop am Klimatag 2023: Di. 11. April 2023, 15:00-17:30 Uhr (Ankunft ab 14:30 Uhr) in Leoben (danach Icebreaker-Abendevent).
    Thema: Kipppunkt Klimaproteste - Forschung & Aktivismus im Wandel
    Verpflichtende Anmeldung hier: https://klimatag-portal.ccca.ac.at/

    Teaser: Besetzte Hörsäle und blockierte Straßen bringen das Thema Klimakrise aktuell fast täglich in die Medien. Immer mehr Klimaforschende unterstützen die Proteste aktiv und/oder betreiben selbst zivilen Ungehorsam,etwa im Rahmen von Scientist Rebellion. Ist der Sprung der Wissenschaft von den Papers auf die Straße der erwartete gesellschaftliche Kipppunkt? Und was bedeutet es, sich als junge:r Wissenschaftler:in mit Aktivist:innen zu solidarisieren oder selbst gewaltfreien Widerstand zu leisten? Um diese Fragen zu beantworten, laden wir Expert:innen aus Forschung und Zivilgesellschaft ein. Diskutiert mit uns über die Chancen und Herausforderungen, über Gegenwart und Zukunft.

-------------------------------------------------------------

Einige Events der vergangenen Jahre:

2023:

  • Offenes Austauschtreffen der AG Nachwuchswissenschaft (21.02.2023) in Wien

2022:

  • 3. Young Scientists Kamingespräch zum Thema Degrowth (14.10.2022) in Graz
  • 6. CCCA-Schreibwerkstatt für Klimaforscher_innen mit DOSSIER (21.+22.09.2022) in Wien, BOKU
  • 2. Young Scientists Kamingespräch zum Thema Nachhaltige Stadtplanung (11.07.2022) in Wien

  • 1. Young Scientists Kamingespräch zum aktuellen IPCC-Bericht (08.06.2022) in Wien

  • Follow-Up-Planungstreffen zum Klimatag (06.05.2022) in Wien

  • Vernetzungstreffen am 22. Österreichischen Klimatag (20.04.2022) an der Technischen Universität Wien, zum Thema "Klimaforschung, die in der Praxis ankommt": Zum Programm

2019:

  • Vernetzungstreffen am 20. Österreichischen Klimatag (24.04.2019) an der Technischen Universität Wien

2018:

  • Workshop am 18.-19.11. in Wien: Partizipative Ansätze in der Klima- und Nachhaltigkeitsforschung: Zur Bildergalerie

  • Vernetzungstreffen am 19. Österreichischen Klimatag (23.04.2018) in Salzburg, zum Thema „Alpine Risiken – Herausforderungen, Lösungsansätze, Governance“: Zum Programm

2016: