Programm

17. Klimatag - Übersicht Programm

Programmheft Klimatag 2016: Download hier

Tagungsband Klimatag 2016 (reduzierte Auflösung): Download hier


Mittwoch, 6. April 2016

Ort

TU Graz (Stremayrgasse 16, 8010 Graz)

09:00-18:00 Uhr

Pre-Conference Day (CCCA-Networking Day 2016)

Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.

18:30 Uhr Klimatag Icebreaker

Donnerstag, 7. April 2016

Ort

RESOWI Zentrum Universität Graz (Universitätsstraße 15, 8010 Graz)

08:15- ca. 13 Uhr "Schule trifft Wissenschaft"*
09:30 Uhr Registrierung
10:00 UhrEröffnung & Podiumsdiskussion
12:00 Uhr

Mittagessen

13:00-17:00 Uhr

"Kommunikation für den Klimaschutz"
Workshop in Kooperation mit dem Land Steiermark*

13:00 Uhr

Session A1** Bioökonomie

Session A2 Resilienz & Transition to Low-Carbon Lifestyles

Session A3 Wasserhaushalt & Landwirtschaft

14:15 Uhr Postersession & Kaffeepause
15:45 Uhr

Session B1 Klimaszenarien

Session B2 Extremniederschläge/Unischerheiten/Anpassung

Session B3 Wald & Klimawandel

17:00 Uhr Plenarsession zum CCCA-Datenzentrum

ab 18:00 Uhr


Abendveranstaltung “Klima, Kunst & Kulinarik”

Im Rahmen der Abendveranstaltung werden die Kunstwerke der
GewinnerInnen des "KlimArs 2016" Wettbewerbs präsentiert
und prämiert. Im Anschluss an die Preisverleihung sind alle
KlimatagteilnehmerInnen herzlich eingeladen, sich bei steirischen
Spezialitäten untereinander und mit den KünstlerInnen auszutauschen.

Ort

MUMUTH Kunstuniversität Graz
Lichtenfelsgasse 14, 8010 Graz

Freitag, 8. April 2016

Ort

RESOWI Zentrum Universität Graz (Universitätsstraße 15, 8010 Graz)

08:00 Uhr Registrierung
09:00 Uhr

Session C1 Umweltpolitische Instrumente

Session C2 Risikomanagement

Session C3 Mensch, Gesundheit & Klimawandel

Session C4 Wasserhaushalt

10:15 Uhr

Postersession & Kaffeepause

10:55-11:15 Uhr

Mini-Workshop zum CCCA-Datenzentrum

11:15 Uhr

Session D1 Klimafreundliches Verhalten

Session D2 Naturgefahrenmanagement

Session D3 Neobiota

Session D4 Massenbewegung/Gebirgsfolgen

12:30 Uhr

Mittagessen

13:30 Uhr

Session E1 Handlungsstrategien

Session E2 Private & Öffentliche Anpassung

Session E3 Treibhausgase

Session E4 Boden & Treibhausgas

14:45 Uhr

Kaffeepause

14:55- 15:15 UhrMini-Workshop zum CCCA-Datenzentrum

15:15 Uhr

Finale Plenarsession & Preisverleihung

CCCA-Nachwuchspreis, Posterpreis


ca. 16:45 Uhr

Ende Klimatag

 

* Teilnahme auf persönliche Einladung

**Das detaillierte Klimatag-Programm wie auch die Zuteilung der wissenschaftlichen Beiträge (Vorträge, Poster) zu den jeweiligen Sessions finden Sie zum Download am Beginn der Seite.

 

Räume

Hier finden Sie den Plan des RESOWI Zentrums inkl. Raumnummern.

Detaillierte Informationen zu den Session-Räumen finden Sie im Klimatag-Programm am Beginn der Seite.

 

Informationen zur klimafreundlichen Anreise zu den verschiedenen Veranstaltungsorten finden Sie hier.

 

 

Nach oben