Ihr Aufgabenbereich wird folgende Schwerpunkte erfassen
- Arbeit an Transformationspfaden und Entscheidungsprozessen in der Verminderung des Klimawandels bzw. Anpassung an Naturgefahren
- Analyse und Gestaltung klimapolitischer Instrumente zwischen lokalen, nationalen und europäischen Governance-Ebenen, die Berücksichtigung vulnerabler Bevölkerungsgruppen, sowie die Ableitung von Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis
- Mitarbeit in grundlagenorientierten Forschungsprojekten sowie wirtschaftsnahen Consultingprojekten
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossenes Masterstudium mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung wie Psychologie, Soziologie oder Nachhaltigkeitswissenschaften
- Erfahrung in der Durchführung und Analyse von quantitativen Befragungen (Fragebogenkonzeption, Datenerhebung, multivariate statistische Analyseverfahren, Statistik-Software) sowie mit der Recherche und Analyse wissenschaftlicher Studien, politischer Dokumente und sozialstatistischer Sekundärdaten
- Als zusätzliche wünschenswerte Qualifikation haben Sie bereits englischsprachige Journalartikel und Berichte verfasst. Darüber hinaus ist es von Vorteil, wenn Sie über Erfahrungen in der Stakeholder-Arbeit bei praxisnahen und interdisziplinären Forschungsprojekten zurückgreifen können.
- Freude an Teamarbeit, Eigeninitiative in der Entwicklung von Forschungsfragen, Projektideen und in der Projektakquise
- gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Einbindung in internationale Projektkooperationen)
Was wir bieten
- gemäß geltendem Kollektivvertrag monatlich €4.121,- brutto, zahlbar 14 x pro Jahr (aliquot) – eine marktübliche Überzahlung zum Kollektivvertrag ist je nach Berufserfahrung und Qualifikation für uns selbstverständlich
- ein teamorientiertes Arbeitsklima und modernste Infrastruktur
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernzeit) mit der Möglichkeit zur Telearbeit
- gezielte Unterstützung Ihrer persönlichen Karriere durch das interne Schulungsprogramm und bei der Weiterentwicklung Ihrer fachlichen Expertise
- zusätzlich ganze freie Tage am Karfreitag, 24.12. und 31.12.
- attraktive Sozialleistungen wie Sport- und Kulturförderung, Mobilitätszuschuss, Firmenevents etc.
Beginn: 01.10.2025, Dienstort: Klagenfurt
Befristet, Vollzeit
€4.121,- brutto, zahlbar 14 x pro Jahr (aliquot)
Wünschenswert wäre es, wenn Sie Ihrer Bewerbung einen von Ihnen (mit‑)verfassten Journalartikel oder wissenschaftlichen Bericht beilegen. Es ist vorgesehen, persönliche Bewerbungsgespräche im August 2025 zu führen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Ihre Ansprechperson Mag. Andreas Türk, MBA; LIFE +43 316 876-0, andreas.tuerk@joanneum.at