Nr. 10: Treibhausgasbudget

Wie bei finanziellen Mitteln soll es auch für den Ausstoß von Treibhausgasen ein Budget geben. Die Obergrenze an Emissionen, um ein bestimmtes Ziel einzuhalten (Pariser Klimaabkommen) darf nicht überschritten werden, sonst drohen zukunftsrelevante Konsequenzen. Die Dringlichkeit für die zeitnahe systematische Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen wird sowohl durch das dahinschmelzende verbleibende nationale THG-Budget als auch durch die in Österreich immer deutlicher spürbaren Auswirkungen des Klimawandels untermauert. Investieren wir in eine nachhaltige Zukunft!

Ausführliche Informationen finden Sie in den unten angeführten Quellen.

Weitere Maßnahmen wie eine Ökosoziale Steuerreform können klimaschonendes Verhalten zusätzlich fördern. Was das genau bedeutet, könnt ihr in unserem Wissenssnack nachlesen:

Wissenssnack Nr. 11: Ökosoziale Steuerreform

Inhalt: Sonja Lambert, Claudia Michl (beide CCCA)

Graphische Gestaltung: Sabine Tschürtz