Logo: Climate Change Centre Austria (CCCA)
 Deutsch

Anmelden

ÜBER CCCA
Einrichtungen und Team CCCA Vorstand CCCA Verein Mitgliedschaft Kooperationen & Partnerschaften Geschäftspartner & Empfehlungen CCCA Jahresberichte Projektreferenzen 10 Jahre CCCA - Nachlese
Netzwerkaktivitäten
Arbeitsgruppen Internationale Vernetzungsplattform "Klimafreundliche Forschung - Climate friendly Research" KlimaKonkret - Gemeinsam die Folgen des Klimawandels meistern Klimaszenarien.AT Scientists for Future ALPACA
Dialogformate
ACRP Dialog Carbon Capture FORUM CCCA Schreibwerkstatt Climathon COP Europäisches Forum Alpbach Österreichischer Klimatag K3-Kongress Klima wandelt Gesundheit: Kompetenz-Bildung in den Gesundheitsberufen Steirisches Klima- und Energieforum Vergangene CCCA-Veranstaltungen
Wissenstransfer
APCC COIN - COst of INaction Copernicus: Satellitendaten für Klimaforschung Datengrundlage SPARTACUS Datenzentrum Fact Sheets und Policy briefs IPCC Informationsdokumente Klima Apps Klima & Schule Klimastatusbericht Kompetenzlandkarte Konsultation Grünbuch Literaturdatenbank CCCA Newsletter Offene Briefe und Stellungnahmen Presseaussendungen Presseberichte Science Plan zur Klimaforschung in Österreich STARC-Impact Guideline UniNEtZ SDG13 Videoreihe "Welche Zukunft wollen wir?" Wissenssnacks
Interner Bereich
  • CCCA
  • Netzwerkaktivitäten
  • Scientists for Future
  • weitere Aktivitäten
  • Unter 1000 mach ich‘s nicht

    Netzwerkaktivitäten

  •   Arbeitsgruppen
  •   Internationale Vernetzungsplattform
  • "Klimafreundliche Forschung - Climate friendly Research"
  • KlimaKonkret - Gemeinsam die Folgen des Klimawandels meistern
  • Klimaszenarien.AT
  •   Scientists for Future
    • Stellungnahmen
    •   Wissenschaftliche Beiträge
    • CCCA Expert_innen beim streikenden Klassenzimmer
    •   weitere Aktivitäten
      • Unter 1000 mach ich‘s nicht
      • OC4CC - OPEN YOUR COURSE 4 CLIMATE CRISIS
      • Lectures for Future 2020/2021
      • Fridays for Future & Scientist for Future Vernetzungstreffen
      • Klimabildung für Schulen
    • S4F-Aussendungen Archiv
  • ALPACA

Unter 1000 mach ich‘s nicht

Unter 1000 mach ich‘s nicht

Mit der Aktion „unter 1000 mach ich’s nicht“ rufen unterschiedliche Akteur_innen in den sozialen Netzwerken zum Verzicht auf (dienstliche) Kurzstreckenflüge auf. Die Aktion ist von Teilnehmer_innen der K3 - Kongress zu Klimawandel, Kommunikation und Gesellschaft 2019 in Karlsruhe ins Leben gerufen worden. Wissenschaftler_innen können vom 29.11.19 bis 29.02.20 die Selbstverpflichtung zum Verzicht auf Kurzstreckenflüge hier eingehen.

Außerdem gibt es auch die internationale Selbstverpflichtungserklärung inkl. interaktiver Karte zur Reduktion bzw. Verzicht auf das Fliegen.

Presse Jobs Impressum Sitemap