Logo: Climate Change Centre Austria (CCCA)
 Deutsch

Anmelden

ÜBER CCCA
Kontakt, Einrichtungen und Team CCCA Vorstand CCCA Verein Mitgliedschaft Kooperationen & Partnerschaften Unser Angebot CCCA Jahresberichte CCCA Broschüre 10 Jahre CCCA - Nachlese Geschäftspartner & Empfehlungen
Netzwerke
Arbeitsgruppen Internationale Vernetzungsplattform "Klimafreundliche Forschung - Climate friendly Research" KlimaKonkret - Gemeinsam die Folgen des Klimawandels meistern Klimaszenarien.AT Scientists for Future ALPACA
Dialog
ACRP Dialog Carbon Capture FORUM CCCA Schreibwerkstatt Climathon COP Europäisches Forum Alpbach Österreichischer Klimatag K3-Kongress Klima wandelt Gesundheit: Kompetenz-Bildung in den Gesundheitsberufen Steirisches Klima- und Energieforum Vergangene CCCA-Veranstaltungen
Wissen
APCC Datenzentrum Fact Sheets und Policy briefs IPCC Klima & Schule Klimastatusbericht Literaturdatenbank Science Plan zur Klimaforschung in Österreich Themen & Publikationen UniNEtZ SDG 13 Wissenssnacks
Outreach
CCCA Newsletter Kompetenzlandkarte Offene Briefe und Stellungnahmen Presseaussendungen Presseberichte Videoreihe "Welche Zukunft wollen wir?"
Interner Bereich
CCCA Leistungen
  • CCCA
  • Wissen
  • Wissenssnacks
  • Nr. 7: Hitzeinseln

    Wissen

  •   APCC
  • Datenzentrum
  • Fact Sheets und Policy briefs
  •   IPCC
  •   Klima & Schule
  •   Klimastatusbericht
  • Literaturdatenbank
  •   Science Plan zur Klimaforschung in Österreich
  •   Themen & Publikationen
  •   UniNEtZ SDG 13
  •   Wissenssnacks
    • Nr. 10: Treibhausgasbudget
    • Nr. 9: Gletscherschwund
    • Nr. 8: Klimamythen
    • Nr. 7: Hitzeinseln
    • Nr. 6: Klimakommunikation
    • Nr. 5: Schneetrends
    • Nr. 4: Energiewende
    • Nr. 3: Hitze
    • Nr. 2: Temperaturentwicklung in Österreich
    • Nr. 1: Borkenkäfer

Nr. 7: Hitzeinseln

Hitzeinseln Wissenssnack als pdf

Quellen

  • CCCA Factsheet #36 Naturnaher Urbaner Wasserhaushalt
  • Cooling Cities through urban green interventions: A health impact assessment in European cities (Iungman, et al., 2013)

Weiterführende Informationen

  • Mehr Bäume in Städten könnte 2.600 Hitzetote im Jahr verhindern (derstandard.at)
  • Wiener Hitzeaktionsplan (Stadt Wien)
  • Urbane Hitze (VCÖ)
  • Änderung der Landnutzung kann Hitzeinseln in Städten verstärken oder mildern (GeoSphere Austria)

Inhalt: Lisa Waldschütz, Sonja Lambert, Claudia Michl (alle CCCA)

Graphische Gestaltung: Sabine Tschürtz

Presse Jobs Impressum Sitemap