Vorträge

17. Österreichischer Klimatag: Vorträge

Die Abstracts der Vorträge finden Sie im <link file:2447 _self download herunterladen der datei>Tagungsband.

 

6. April 2016 - CCCA-Networking Day

Participation and survey techniques in climate impact research.
Sebastian Seebauer - pdf

Climate risks and extreme events
Reinhard Mechler, Stefan Hochrainer-Stiegler - pdf

Climate data and scenarios: handling and data quality.
Herbert Formayer - pdf
Heimo Truhetz - pdf1, pdf2

Geschichten schreiben statt Fakten aufzählen: Verfassen von ‚lesbaren‘ Texten auf Basis, wissenschaftlicher Ergebnisse.
Gudrun Pichler - pdf

Feedback on research proposals and scientific papers.
Birgit Bednar-Friedl - pdf

Präsentation Science to public communication in climate (impact) research.
Carel Mohn - pdf


7. & 8. April 2016

V01 Scenarios towards a low-carbon economy in Austria – The potential role of biomass and implications with land use, food supply and biobased industries - pdf
Gerald Kalt, Martin Baumann, Daniel Hausknost, Martin Höher, Thomas Kastner, Lukas Kranzl, Christian Lauk, Manfred Lexer, Werner Rammer, Andreas Schaumberger, Jakob Schaumberger, Fabian Schipfer, Ernst Schriefl

V02 Treibhausgasbilanz der österreichischen Holzkette - pdf
Peter Weiss, Alexandra Freudenschuß, Martin Braun, Richard Büchsenmeister, David Fritz, Thomas Gschwantner, Robert Jandl, Thomas Ledermann, Markus Neumann, Werner Pölz, Klemens Schadauer, Carmen Schmid, Peter Schwarzbauer, Tobias Stern

V03 Adaptation and mitigation in Austrian cattle and milk production - scenarios for 2050 - pdf
Franz Sinabell, Karin Heinschink, Mathias Kirchner

V04 Verhalten und räumliche Verteilung von Wintersportlern in schneearmen Zeiten - pdf
Robert Steiger, Eva Posch

V05 Governing community-based social innovation for climate change mitigation and adaptation - pdf
Daniel Hausknost, Sabine Hielscher, Martina Schäfer, Michaela Leitner, Sylvia Mandl, Iris Kunze, Willi Haas

V06 Transition to low carbon households: Catching rebound effects, market imperfections and policy interactions - pdf
Veronika Kulmer, Claudia Fruhmann, Andrea Jamek, Roland Hierzinger, Sebastian Seebauer, Andreas Türk

V07 Zunehmende Trockenheit und Starkregenereignisse im Pannonischen Raum: Welche Auswirkungen auf Agrarökosysteme sind zu erwarten? - pdf
Kerstin Michel, Johann Zaller, Johannes Hösch, Andreas Baumgarten, Edwin Haas, Barbara Kitzler

V08 Trockenheitsmonitoringssystem für die Landwirtschaft in Österreich (Agro-DroughtAustria) - pdf
Josef Eitzinger, Vojko Daneu, Gernot Bodner, Gerhard Kubu, Willibald Loiskandl, Peggy Macaigne, Sabina Thaler, Andreas Schaumberger, Christoph Wittmann, Erwin Murer, Carmen Krammer, Mirek Trnka, Michael Hayes

V10 Ergebnisse der VALUE Evaluationsstudie zur Güte von Regionalisierungsmethoden für die Klimaforschung - pdf
Douglas Maraun, Martin Widmann, Jose Gutierrez, Sven Kotlarski, Elke Hertig, Joanna Wibig, Radan Huth, Renate Wilcke

V11 Gekoppelte Klima-Hydrologie Modellierung von Hochwässern in der Steiermark – das Projekt CHC-FloodS - pdf
Christian Reszler, Heimo Truhetz, Matt Switanek, Christophe Ruch

V13 Sicherheit der Stromleitungsnetze unter sich ändernden Klimabedingungen - pdf
Herbert Formayer, Imran Nadeem, Michael Schmidthaler, Johannes Reichl, Martin König, Ivo Offenthaler

V14 Die Zukunft extremer Niederschlagsereignisse im Alpenraum unter starken Klimaänderungsbedingungen – das Projekt HighEnd:Extremes - pdf
Heimo Truhetz, Marie Piazza, Armelle Remedio, Daniela Jacob

V15 Unsicherheiten bei der Analyse von Wasser- und Stickstofftransport unter Einfluss von Klimawandel - pdf
Kasten Schulz, Christoph Schürz, Bano Mehdi, Alexander Pressl,Thomas Ertl, Brigitta Hollosi, Christoph Matulla

V16 Risikoprofile für Störungen der Walddynamik durch Sturm/Schneeschäden/Dürre – Borkenkäferbefall – und Klimaänderung für ausgewählte Schutzwaldgebiete des Ostalpenraums - pdf
Peter Baier, Axel Schopf

V18 The limits of adaptation: climate change creates substantial risks for species survival which are irreducible by conservation strategies - pdf
Franz Essl, Michael Kuttner, Karl Hülber, Andreas Gattringer, Dietmar Moser, Wolfgang Rabitsch, Stefan Schindler, Johannes Wessely, Stefan Dullinger

V20 Counterbalancing the Effects of Climate Change on Public Budgets – The Case of Austria - pdf
Gabriel Bachner, Birgit Bednar-Friedl

V21 Die Rolle von Gewerkschaften und ArbeitnehmerInnen-Interessen bei der Gestaltung einer sozial-ökologischen Gesellschaft - pdf
Kathrin Niedermoser

V22 Climate risk management for the Loss & Damage Debate: Acting on principles of distributional and compensatory justice - pdf
Reinhard Mechler, Thomas Schinko

V25 Climate and health co-benefits from changes in urban mobility and diets: preliminary results - pdf
Willi Haas, Ulli Weisz, Christian Lauk, Hans-Peter Hutter, Cem Ekmekciogl, Michael Kundi, Hanns Moshammer, Peter Wallner, Karl Steininger, Brigitte Wolkinger, Robert Griebler, Peter Nowak, Charlotte Klein, Jennifer Delcour, Michaela Theuerl

V27 Are certain social groups affected differently by urban heat waves? An intersectional pilot study on persons with Turkish migrant background in Vienna - pdf
Anna Wanka, Laura Wiesböck, Elisabeth Anne-Sophie Mayrhuber, Ruth Kutalek, Brigitte Allex, Franz Kolland, Hans-Peter Hutter, Peter Wallner, Renate Eder, Arne Arnberger

V28 Langzeittrends des Schnees in Österreich und deren Beziehung zu atmosphärischen Mustern - pdf
Wolfgang Schöner, Roland Koch, Anna-Maria Tilg, Christoph Marty, Ulrich Strasser, Thomas Marke

V29 Grundwassertemperatur – Trends (1992–2013) ausgewählter österreichischer Quellen und deren Beziehung zum Klimawandel - pdf
Martin Kralik, Erika M. Papp

V30 Wasser-Ressourcen im Klimastress. Entwicklung eines integrierten Modellverbundes zur Abbildung des Einflusses von Klima- und Landnutzungsänderungen auf Wasserverfügbarkeit und -qualität (Aqua-Stress) - pdf
Matthias Zessner, Martin Schönhart, Juraj Parajka, Helene Trauttvetter, Hermine Mitter, Elisabeth Feusthuber, Mathias Kirchner, Gerold Hepp, Alfred Paul Blaschke, Erwin Schmid, Birgit Strenn

V31 Wodurch werden Klimabewusstsein und klimafreundliches Verhalten bei jungen Menschen gefördert? Schlussfolgerungen aus dem Forschungsprojekt AUTreach - pdf
Sybille Chiari, Sylvia Mandl, Sonja Völler, Adam Corner

V33 Unbewusst relevant? Eine wertorientierte Perspektive auf Prozesse zur Anpassung an den Klimawandel - pdf
Karl-Michael Höferl

V34 InsAdapt - Insurance and Adaptation to climate change - pdf
Reinhard Mechler, Susanne Hanger, Anna Lorant, Stefan Hochrainer-Stiegler

V35 PLACARD - Synergien zwischen Klimawandelanpassung und Naturgefahrenmanagment - pdf
Markus Leitner

V36 Freiwilligenengagement in der Zukunft - Maßnahmen für die langfristige Absicherung der Freiwilligenarbeit im Katastrophenschutz - pdf
Maria Balas, Natalie Glas

V37 Einfluss der Klimaerwärmung auf das Etablierungs- und Invasionspotenzial eines exotischen Nützlings in Österreich: die thermale Sensitivität der Raubmilbe Amblydromalus limonicus - pdf
Lena Dittmann, Andreas Walzer, Peter Schausberger

V38 Potentielle Wintermortalität im gegenwärtigen und zukünftigen Klima Europas von Helicoverpa armigera (Baumwollkapselwurm), Trogoderma granarium (Khapra Käfer) und Tuta absoluta - pdf
Helfried Scheifinger, Andreas Kahrer, Maja Zuvela-Aloise, Marion Rothmüller, Christoph Matualla, Anna Moyses, Alois Egartner

V40 Climate induced system status changes at slopes and their impact on shallow landslide susceptibility – the C3S-ISLS Project - pdf
Thomas Zieher, Martin Rutzinger, Gertraud Meißl, Clemens Geitner, Frank Perzl, Gerhard Markart, Herbert Formayer

V42 Entstehung und zukünftige Entwicklung von Gletscherseen in Österreich - pdf
Jan-Christoph Otto, Markus Keuschnig, Kay Helfricht, Johannes Buckel, Martin Geilhausen, Daniel Binder

V43 Zum Handeln (ver)leiten - Umweltpsychologie für die Verwaltung? - pdf
Gudrun Lettmayer, Anke Blöbaum, Ingrid Kaltenegger, Ellen Matthies

V44 EKO LIFE – Experimente und Kommunikation enkeltauglicher Lebensstile zur Förderung der Energieautonomie (LIFE 12 INF/AT/000369) - pdf
Karin Feurstein, Wolfgang Seidel

V45 MASTERPLAN KLIMA + ENERGIE 2020 des Landes Salzburg - pdf
Gunter Sperka, Wolfram Summerer

V46 Österreichs Gemeinden im Klimawandel: Unterstützung für die Anpassung an diese Veränderungen - pdf
Andrea Prutsch, Renate Eder, Samira Bouslama, Reinhard Steurer, Herbert Formayer, Brigitte Allex, Arne Arnberger, Anna Steissler, Christoph Clar, Maria Balas, Lukas Strahlhofer, Ivo Offenthaler, Hemma Preisel, Natalie Glas, Pete Walton, Patrick Pringle

V47 Private adaptation in Austria: potentials, limits, maladaptation risks, and implications for policy and governance - pdf
Wolfgang Lexer, Philipp Babcicky, Martin König, Wolfgang Loibl, Hermine Mitter, Volker Schaffler, Sebastian Seebauer, Erwin Schmid, Therese Stickler, Tanja Tötzer

V48 Die Österreichische Anpassungsstrategie - Kosten für die Öffentliche Hand - pdf
Birgit Bednar-Friedl, Gabriel Bachner, Nina Knittel, Finn Laurien, Thomas Schinko, Reinhard Mechler, Wolfgang Loibl, Markus Leitner, Martin König, Karl Steininger

V49 Bodennahes Ozon in Österreich: Meteorologische Einflüsse und mögliche »Climate-Penalties« - pdf
Harald Rieder

V50 Modellierung von lebenszyklusbasierten Treibhausgasemissionen des österreichischen Konsums - pdf
Bernhard Windsperger, Andreas Windsperger, Hannes Schwaiger, Neil Bird, Gerfried Jungmeier, Carsten Nathani, Rolf Frischknecht, Richard Guhsl, Andre Buchegger

V51 Nitrogen losses from Austrian agricultural soils – modelling to explore trade off-effects - pdf
Barbara Amon, Sophie Zechmeister-Boltenstern, Martina Kasper, Cecilie Foldal, Barbara Kitzler, Bettina Schwarzl, Michael Anderl, Gerhard Zethner, Georg Dersch, Andreas Baumgarten, Edwin Haas, Ralf Kiese

V52 Der Kohlendioxidaustausch eines hochalpinen Graslandökosystems: Senken/Quellenstärke, Steuerfaktoren und Sensitivität auf Klimawandel - pdf
Katharina Scholz, Albin Hammerle, Erika Hiltbrunner, Georg Wohlfahrt

V53 CCN-ADAPT - Anpassung an kombinierte Effekte von Klimawandel und Stickstoffeinträgen auf die Biodiversität - pdf
Thomas Dirnböck, Franz Essl, Stefan Dullinger, Barbara Kitzler

V55 Downscaling and Adapting IPPC's Global Reasons for Concern to Build Resilience at the Local Level. Insights and Lessons Learnt from the ARISE Project - pdf
Angela Michiko Hama, Ivonne Anders, Andreas Baumgarten, Helene Berthold, Paul Dobesberger, Brigitte Eder, Astrid Felderer, Oliver Fritz, Robert Jandl, Markus Keuschnig, Stefan Kienberger, Christian Lackner, Markus Leitner, Žiga Malek, Reinhard Mechler, Ina Meyer, Ivo Offenthaler, Andreas Schaffhauser, Franz Sinabell, Raphael Spiekermann, Keith Williges

V56 Austria’s Consumption-Based Emissions - pdf
Karl Steininger, Pablo Munoz

V57 ClimTrans2050 Research Plan - Modelling low-energy and low-carbon transformations - pdf
Angela Köppl

 

Präsentation CCCA Datenzentrum
Chris Schubert  - pdf

Präsentation JPI Climate
Elisabeth Worliczek - pdf