Joint Programming (Gemeinsame Programmierung) ist ein Ansatz zur Förderung der Zusammenarbeit und Koordinierung von Forschung und Entwicklung in Europa.
Mitgliedsstaaten bringen sich aktiv und mit nationalen Ressourcen in mehreren JPIs ein, die sich thematisch an den großen gesellschaftlichen Herausforderungen orientieren. Sie arbeiten mit der Europäischen Kommission eng zusammen, agieren aber unabhängig davon.