Tipps

14. Österreichischer Klimatag – Tipps

Klimafreundlich anreisen:
Der Veranstaltungsort ist bequem und einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln errreichbar. Wir empfehlen eine stressfreie Anreise mit dem Zug.
Vom Südbahnhof (Wien Meidling) sind Sie in etwa 45 Minuten (U6 + Bus 40A), vom Westbahnhof in etwa 35 Minuten (U6 + Bus 40A) am Veranstaltungsort (Station Dänenstraße).

Sollte wider Erwarten dennoch ein Taxi nötig sein, ordern Sie bitte ein umweltschonendes »Green Taxi«.
Weitere Information zur Anreise mit Zug und öffentlichen Verkehrsmitteln sind unter www.oebb.at bzw. www.vor.at abrufbar. Bei der Suche nach der richtigen Verbindung sind wir Ihnen gerne behilflich.

Klimafreundlich nächtigen:
Entscheiden Sie sich, wenn möglich, für eine umwelt-/klimafreundliche Unterkunft.

Im Boutique-Hotel Stadthalle – das erste Stadthotel mit einer Null-Energie-Bilanz weltweit – (www.hotelstadthalle.at) ist bis 21.3.2013 in Zimmerkontingent reserviert. Bitte geben Sie bei Ihre Buchung “Klimatag2013? an.

Weitere klimafreundliche Hotels können Sie unter auch  http://www.umweltzeichen.at/cms/home/tourismus/tourismus-und-gastronomie/beherbergung-und-hotellerie/content.html finden

 

Kinderbetreuung:
Die KinderBOKU organisiert bei Bedarf für Do., 4. April 2013 von 8:30 bis 19:00 Uhr sowie für Fr., 5. April 2013 von 8:30 bis 16:30 Uhr eine Kinderbetreuung. Dies ist jedoch nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Falls Sie eine Kinderbetreuung benötigen, melden Sie sich bitte bis spätestens 21. März 2013 (verlängert bis 28.3.2013) direkt bei Martina Fröhlich (martina.froehlich@boku.ac.at) an.