Preisverleihungen am 16. Österreichischen Klimatag

Preisverleihungen am 16. Österreichischen Klimatag

Heuer wird erstmal der CCCA-Nachwuchspreis vergeben, mit dem wissenschaftliche Paper, die bisher noch nicht publiziert wurden, ausgezeichnet werden sollen.

Weiters werden in bewährter Weise die besten Poster ausgezeichnet.

 

CCCA-Nachwuchspreis 2015

Das CCCA möchte mit dem Nachwuchpreis junge WissenschafterInnen zu wissenschaftlichen Publikationen motivieren und mit einem Preis honorieren. Alle Einreichungen werden von renommierten WissenschafterInnen bewertet, Jede/r EinreicherIn erhält ein Review-ähnliches Feedback zum eingereichten Paper. Das beste Paper erhält zusätzlich am Klimatag einen Preis verliehen.

 

Voraussetzungen für die Teilnahme

  • Das Paper muss am Klimatag als Poster oder als Vortrag präsentiert werden.
  • Alter des/der ErstautorIn: ohne Doktorat jünger als 35 Jahre; mit Doktorat max. 7 Jahre nach Abschluss des Doktorats
  • Einreichung eines wissenschaftlichen Papers
  • Das eingereichte Paper wurde bisher noch nicht veröffentlicht.
  • Der/die EinreicherIn muss bei der Preisverleihung anwesend sein.


Kriterien für den Nachwuchspreis

  • Die Relevanz des Beitrags für die aktuelle Diskussion zum Klimawandel muss klar dargestellt sein.
  • Fragestellung und Ergebnisse des Papers müssen allgemeinverständlich dargestellt sein.
  • Die Arbeit muss methodisch korrekt sein.
  • Abbildungen und Tabellen müssen aussagekräftig und gut lesbar sein.
  • Die Arbeit muss von Kenntnis der einschlägigen Literatur zeugen.
  • Der Beitrag soll nicht mehr als 6000 Wörter umfassen, Keywords beinhalten und sich an den Kriterien eines für den Fachbereich relevanten Journals orientieren. Dieses soll auch angeführt werden.
  • Der Beitrag kann in Englisch oder Deutsch verfasst sein, je nach Journal.

Preisgeld und Ablauf

  • Es wird ein Preisgeld in der Höhe von 500 Euro vergeben.
  • Die Einreichung des Papers muss bis 7. April 2015 erfolgen. Bitte senden Sie Ihr Paper als pdf-Dokument an klimatag@ccca.ac.at mit dem Vermerk „Einreichung Nachwuchspreis“. Bitte legen Sie Ihrer Einreichung einen Nachweis für die Alterskriterien bei.
  • Die Verständigung an EinreicherInnen über das Ergebnis des Auswahlverfahrens erfolgt bis 25. April 2015.
  • Die Preisverleihung findet am 30. April 2015 im Rahmen des Klimatags statt.

Posterpreis

 

Der Posterpreis wird auf Basis der Bewertungen durch die TeilnehmerInnen des Klimatags von einer Jury vergeben.


Kriterien für den Posterpreis

  • Das Poster ist optisch ansprechend aufbereitet und die Botschaft klar verständlich.
  • Der Inhalt des Posters ist von hoher wissenschaftlicher Qualität und innovativ.
  • Der Inhalt des Posters hat hohe wissenschaftliche und gesellschaftliche Relevanz.

Von der Jury werden die drei besten Poster, die in allen drei Kriterien die besten Bewertungen haben, prämiert. Preise werden nur an Poster vergeben, deren AutorInnen bei der Preisverleihung am 30. April 2015 durch zumindest eine Person vertreten sind.

Der erste Platz ist mit 500 Euro dotiert.