Nr. 12: Klima und Gender

Dass der Mensch der Treiber des rasanten Voranschreitens des Klimawandels und den damit einhergehenden Krisen ist, ist weitestgehend bekannt. Dass aber verschiedene Bevölkerungsgruppen in unterschiedlichem Maße dazu beitragen, ist vielen nicht bewusst. Aufgrund ihrer ökonomischen Situation leiden Frauen oft stärker unter den Folgen des Klimawandels, obwohl sie einen kleineren CO2 Fußabdruck haben. Diese Schieflage gilt es zu überwinden. Dazu ist es notwendig, dass marginalisierte Gruppen politische Entscheidungen aktiv mitgestalten können!

Ausführliche Informationen finden Sie in den unten angeführten Quellen.

Was es bedeutet, den Folgen des Klimawandels wie z.B Hitze ausgesetzt zu sein, könnt ihr in unserem Wissensnack nachlesen: 

Wissensnack Nr. 3: Hitze

Weiterführende Informationen

Inhalt: Claudia Michl, Sonja Lambert (beide CCCA)

Graphische Gestaltung: Sabine Tschürtz