Die Kreislaufwirtschaft ist ein echter Klimaschützer: Statt Produkte nach kurzer Zeit wegzuwerfen, wird auf Wiederverwendung, Reparatur und Recycling gesetzt. So bleiben wertvolle Ressourcen länger im Umlauf – und das spart jede Menge Energie und Treibhausgas-Emissionen. Denn bei der Herstellung neuer Produkte entstehen oft große Mengen an Treibhausgasen, vor allem wenn Rohstoffe neu gewonnen werden müssen. Wenn wir Materialien clever nutzen und Abfälle vermeiden, tun wir also auch Umwelt und Klima etwas Gutes.
Die Kreislaufwirtschaft zeigt: Nachhaltigkeit kann innovativ, wirtschaftlich und zukunftsweisend sein. Es gibt bereits viele spannende Ansätze – von recycelbarer Kleidung über wiederbefüllbare oder kompostierbare Verpackungen bis hin zu komplett neuen Geschäftsmodellen.
Ausführliche Informationen befinden sich in den unten angeführten Quellen.