Poster Session II - Auswirkung & Beobachtung

Das Miro-Board als virtuelles Forum für Feedback und Fragen für die Session II - Auswirkung & Beobachtung finden Sie HIER.
Eine Anleitung zur Nutzung von Miro finden Sie HIER.
Die Abstimmung für den CCCA Posterpreis ist beendet.
Die Session II Auswirkung & Beobachtung hat am Montag, den 12. April von 13:45 bis 15:15 Uhr stattgefunden.

Barbara Chimani (ZAMG) - Langzeit-Niederschlagsdatensatz für die Alpen (LAPrec), P11



Sylvia Blümel (AGES) - Case-study on the influence of weather parameter on the first seasonal occurrence of grape berry moth (Eupoecilia ambiguella, Lobesia botrana) based on monitoring data from Austria, P12



Thomas Weninger (BAW) - Winderosion im pannonischen Raum - Riskobewertung und Evaluierung von Gegenmaßnahmen, P13



Veronika Forstner (Uni Graz) - Vergleich zweier Grünlandnutzungsintensitäten hinsichtlich Bodenwasser- und Nährstoffbilanzen im inneralpinen Berggebiet, P14



Wolfgang Schöner (Uni Graz) - Modellierung vergangener und zukünftiger Abflüsse und Sedimentfrachten in alpinen Einzugsgebieten am Beispiel des Schöttlbach (Steiermark), P15



Theresa Schellander-Gorgas (ZAMG) - Empirisch-statistisches Downscaling mit EPISODES für den Alpenraum, P16



Harald Rieder (BOKU) - Einfluss des Covid-19-Shutdowns im Frühjahr 2020 auf die Luftgüte in Österreich, P17



Cecilie Foldal (BFW) - Special Report Landnutzung, Landbewirtschaftung und Klimawandel, P18