Organisatorisches

Organisatorisches

Anmeldung

Kostenlose aber erforderliche Online Anmeldung für Teilnehmende mit und ohne Einreichung eines Beitrages.

Anmeldefrist: 
für Beiträge bis 15. Jänner 2014 - leider schon geschlossen
für Teilnahme 25. März 2014

Bitte beachten Sie, dass aufgrund des begrentzten Platzangebots in den Räumlichkeiten des Alpenvereinsmuseum in der Hofburg Innsbruck die Anmeldemöglichkeit für die Icebreaking-Veranstaltung am Mittwoch Abend, den 2. April 2014 ggf. vorzeitig geschlossen werden muss.

Die Anmeldung und Einreichung der Beiträge zum Klimatag wird dieses Jahr erstmals über ein Online Anmeldesystem abgewickelt, das der diesjährige Mitveranstalter IGF/ÖAW dem Klimatag 2014 dankenswerterweise zur Verfügung stellt.

Für den Klimatag 2014 wird kein Unkostenbeitrag eingehoben.

 

 

Beiträge für den 15. Österreichischen Klimatag

Wir bitten Sie, wie in den vergangenen Jahren, Ihre Forschungsaktivitäten und die Anknüpfungsmöglichkeiten für KollegInnen aus denselben oder auch anderen Fachgebieten am Klimatag als Vortrag oder Poster vorzustellen.

Bitte beachten Sie die Neuerungen für die Posterpräsentation und die allgemeinen Richtlinien für Abstracts, die Sie unter dem folgenden Link herunterladen können:  Klimatag2014_Einreichmodalitaeten_20140217

Für die Einreichung von Abstracts und die Anmeldung zur Teilnahme wurde heuer erstmals ein Online Anmeldesystem von dem Mitveranstalter IGF/ÖAW eingerichtet.
Kostenlose aber erforderliche Online Anmeldung für Teilnehmende mit und ohne Einreichung eines Beitrages.

Für den Klimatag 2014 wird kein Unkostenbeitrag eingehoben.

Wichtige Termine:

Einreichung von Abstracts bis 15. Jänner 2014 – leider schon geschlossen
Anmeldefrist Teilnahme bis  25. März 2014

Eine Übersicht von den Beiträgen sowie ein detailliertes Programm sind bereits hier vorhanden.

 

 

Anreise / Nächtigung

Unter diesem Link finden Sie eine Liste zentral gelegener Hotels, in denen für den Klimatag Zimmer vorreserviert sind.
http://www.innsbruck-pauschalen.com/klimatag
Die Zimmer-Reservierung ist bis 28. Februar 2014 möglich.


Wir sind bemüht, den Klimatag als Green Event Tirol und damit so klimafreundlich und nachhaltig wie möglich zu gestalten. Wir danken allen TeilnehmerInnen im Voraus, die dieses Ziel durch eine bewusste Anreise mit Bahn, Bus oder durch Mitfahrgelegenheiten unterstützen!

Wir haben als Beispiel den CO2-Ausstoß für die Strecke Wien-Innsbruck hin und retour berechnet (950 km):

  • Bahn: 47kg CO2
  • PKW Diesel (5L/100km): 124kg CO2
  • PWK Bezin (7L/1ookm): 160kg CO2
  • Flug:304kg CO2

(Quelle: Infos zur Berechnung siehe www.prima-klima-weltweit.de/co2/kompens-berechnen.php)

Die CO2 Kompensierung wird auch ein Thema bei dem Klimatag sein. Die Universität für Bodenkultur hat ein System zur CO2-Kompensation für Flugreisen entwickelt. Informationen finden Sie hier.

Weitere Möglichkeiten zur CO2-Berechnung und Kompensation finden Sie unter:

http://www.atmosfair.de/
http://www4.ichundco2.at/
http://www.oeamtc.at/co2_rechner/
http://www.prima-klima-weltweit.de/co2/kompens-berechnen.php


Barrierefreie Zugänge Universität Innsbruck , Campus Innrain