NEKP Entwurf (2021-2030)


49 Wissenschaftler:innen aus der Klima- und Transformationsforschung haben im Rahmen der Kommentierungsphase (05.07-30.08.2023) zum aktuellen Entwurf des Integrierten nationalen Energie- und Klimaplan für Österreich Periode 2021-2030 (NEKP) diese umfangreiche Stellungnahme verfasst. Aufgrund der begrenzten Kommentierungsphase von acht Wochen können nicht alle Details umfassend behandelt werden. Dennoch sollen hier einige Schlüsselbereiche hervorgehoben werden, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Auf etwas über 40 Seiten wird neben verschiedenen Querschnittsthemen (bspw. Digitalisierung, Bau- und Raumordnung, internationale Fairness) vor allem auf die im NEKP-Entwurf enthaltenen Pläne zu Energie, Gebäude, Verkehr, Land- & Forstwirtschaft sowie Landnutzungsänderungen, Abfall- und Kreislaufwirtschaft sowie Forschung, Innovation, Bildung und Wettbewerbsfähigkeit eingegangen und auch konkrete Maßnahmen vorgeschlagen. 

 

2019 haben Wisenschaftler:innen einen umfangreichen Referenzplan als Grundlage für einen wissenschaftlich fundierten und mit den Pariser Klimazielen in Einklang stehenden nationalen Energie- und Klimaplan für Österreich (Ref-NEKP) erstellt. Sie finden diesen hier.