Klimarückblick Wien 2024

2024 war mit einer mittleren Temperatur von 12,9 °C (Abw. +3,2 °C) mit großem Abstand das wärmste Jahr der Wiener Messgeschichte und übertraf das bisher wärmste Jahr 2023 um 0,5 °C. Beginnend mit dem Winter 2023/2024 gab es in Wien drei rekordwarme Jahreszeiten in Folge. Die Sommerhitze erreichte in der Wiener City mit 72 Kysely-Tagen und 52 Hitzetagen neue Rekordwerte. Nach der extrem milden Phase von Anfang Februar bis Mitte April und der damit verbundenen weit fortgeschrittenen Pflanzenentwicklung sorgte ein Kaltlufteinbruch in der zweiten Aprilhälfte für große Schäden im Obst- und Weinbau. Ein Mittelmeertief sorgte im September für enorme Regenmengen und schwere Überschwemmungen im Wiener Stadtgebiet…

Abbildungen und Grafiken

Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
International (CC BY-NC-SA 4.0)

Bei Verwendung von Abbildungen und Grafiken bitte wie folgt angeben: @ Klimastatusbericht Österreich 2024, Klimarückblick Wien, Hrsg. CCCA 2025. Inhalte und Grafiken aus diesem Bericht dürfen unter Angabe des Copyright für nicht-kommerzielle Zwecke verwendet werden.