Klimarückblick Steiermark 2023

Das Jahr war mit einem Flächenmittel von 8,1 °C vor 2022 das wärmste Jahr der Messgeschichte. Fünf Monate lagen unter den Top 10 Platzierungen. Ein extrem warmer September und Oktober führten schließlich zum wärmsten Herbst in der steierischen Messgeschichte. Mit einer durchschnittlichen Jahressumme von 1268 mm war es das drittniederschlagsreichste Jahr seit 1961. Im Juli, August und Dezember fielen große Regenmengen. Die 48 Stunden Niederschlagssummen Anfang August entsprachen in Teilen der Steiermark einem Ereignis, das seltener als einmal alle 100 Jahre auftritt. Ein markantes Spätfrostereignis Anfang April führte an der schon weit entwickelten Vegetation im Obstbau zu großen Schäden…

Abbildungen und Grafiken

Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
International (CC BY-NC-SA 4.0)

Bei Verwendung von Abbildungen und Grafiken bitte wie folgt angeben: @ Klimastatusbericht Österreich 2023, Klimarückblick Steiermark, Hrsg. CCCA 2024. Inhalte und Grafiken aus diesem Bericht dürfen unter Angabe des Copyright für nicht-kommerzielle Zwecke verwendet werden.