Gemeinsam mit dem Klima- und Energiefonds holt das CCCA Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen an einen Tisch, um über aktuelle Forschungstrends, Bedarfe, Umsetzungserfahrungen und relevante Themen zu diskutieren. Im Fokus steht dabei vor allem die Frage, welche Brücken gebaut werden müssen, um Forschungsergebnisse effektiver in die Praxis übertragen zu können, um so den gesellschaftlichen Impact von Klimafolgenforschung zu erhöhen.
Ausgehend von den Perspektiven der Forscher:innen des CCCA-Netzwerks wird zu unterschiedlichen Leitfragen zusammen mit Expert:innen aus dem Klima- und Energiefonds in einen Dialog gegangen. Die daraus resultierenden Erkenntnisse werden in einer internen Analyse zusammengeführt und in einem umfassenden Report dokumentiert. Dieser bündelt sowohl Chancen, Perspektiven, Anknüpfungspunkte für die Umsetzung, innovative Formatideen und Stärken als auch Desiderate, Risiken und Verbesserungsvorschläge. Die Roundtables dienen somit als Plattform für den Austausch zwischen Forschungsförderung und Wissenschaft. Ihre Ergebnisse leisten einen Beitrag dazu, evidenzbasierte und maßgeschneiderte Entscheidungen zu fördern und deren Umsetzung zu unterstützen.