Newsbeitrag

Presseaussendung der CCCA-AG EU Taxonomie zur Umsetzung der Taxonomie-Verordnung


Forderung nach Qualitätssicherung auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Umsetzung der Taxonomie-Verordnung - CCCA Arbeitsgruppe ver- öffentlicht Antworten zu häufig gestellten Fragen im Bereich Klimawandelanpassung

Im Rahmen des österreichischen Klimaforschungsnetzwerkes „Climate Change Centre Austria“ (CCCA) beschäftigt sich die Arbeitsgruppe ‚EU-Taxonomie‘ mit dem Umweltziel “Anpassung an den Klimawandel” im Rahmen der EU-Taxonomie-Verordnung.

Es zeigte sich sehr großes Interesse an der Thematik, und umfasst neben dem Kernteam (bestehend aus Weatherpark, GeoSphere Austria (ehemals ZAMG), AIT Austrian Institute of Technology und WWF Österreich) weitere Vertreter:innen von: TU Wien, TU Graz, Georesearch Forschungsgesellschaft mbH, Energieinstitut Linz, BOKU Wien, Gesundheit Österreich GmbH, und der österreichischen Hagelversicherung.

“Die Arbeitsgruppe will aufzeigen, welchen konkreten Handlungsbedarf wie etwa die Schaffung konkreter Rahmenbedingungen für die Umsetzung, von Datengrundlagen und einer einheitlichen Methodik etc. es in Österreich gibt, um eine standardisierte, objektive und qualitätsgesicherte Klimarisiko- und Vulnerabilitätsanalyse durchführen zu können – und damit eine möglichst klare und gesetzeskonforme Umsetzung der Taxonomie-Verordnung zu gewährleisten” so der Co-Leiter der Arbeitsgruppe, Simon Tschannett von Weatherpark.

Mehr dazu in der Presseaussendung!

Image mcmurryjulie