Der Climathon ist ein weltweit stattfindender 24-Stunden Klima-Hackathon. In mehr als 100 Städten auf sechs Kontinenten vereinen sich EntrepreneurInnen, Studierende, SchülerInnen, ProgrammiererInnen und politische EntscheidungsträgerInnen, um gemeinsam an neuen, kreativen Lösungen für lokale Probleme im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu arbeiten.
Der Climathon bietet die Chance, lokale Lösungen für eines der dringlichsten Probleme unserer Zeit in einem Innovationsprozess zu entwickeln.
Der Climathon wurde von Climate-KIC als ein 24-stündiger Hackathon konzipiert. Dieses Jahr findet er weltweit zum vierten Mal statt und wurde zu einer globalen Bewegung – er bietet Städten und ihren Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit, aktiv zu werden und gemeinsam die einzigartigen Challenges einer Stadt zu lösen. Beim ersten Climathon waren 19 Städte beteiligt, 2017 waren es schon 104 und dieses Jahr sind es über 120 Städte.
Das <link https: www.youtube.com external-link-new-window internal link in current>Video gibt Einblicke in den Climathon!