Event

26. Österreichische Klimatag, 8.-10.4.2026


Der 26. Österreichische Klimatag findet von 08. - 10. April 2026 an der Universität Wien unter dem Motto “Brücken bauen: Vom Wissen zum Wandel” statt. Die Universität Wien ist damit erneut Gastgeberin der wichtigsten Netzwerkveranstaltung der österreichischen Klimaforschungscommunity.

Das Motto des 26. Klimatages wird in Kürze bekannt gegeben. 

Geplante Tagungsinhalte:

  • Eröffnung mit Keynote und Diskussion am 09. April 2026
  • thematisch geclusterte wissenschaftliche Sessions mit ausgewählten Vorträgen zur aktuellen Klima(folgen)forschung & Transformation (09.-10. April 2026)
  • Austausch zu wissenschaftlichen Postern während der Poster-Talks (09.-10. April 2026)
  • ACRP-Qualitätssicherung für das Jahr 2025 im Beisein des ACRP-Steering-Committees (09.-10. April 2026)
  • Verleihung CCCA-Nachwuchspreis sowie CCCA-Posterpreise
  • Icebreaker am 08. April 2026 sowie Abendveranstaltung am 09. April 2026
  • Climate Walk am 08. April 2026
  • Workshop zur Vernetzung von Wissenschaft und Verwaltung am 09. April 2026
  • Vernetzungsmöglichkeiten während Pausen und beim Rahmenprogramm
  • geplante Zertifizierung als Green Meeting 

Der österreichische Klimatag: 

  • ist eine wissenschaftliche Tagung, mit dem Ziel einen Überblick über die aktuellen österreichischen Forschungsaktivitäten in den Bereichen Klimawandel und Transformation zu geben.
  • fungiert als interdisziplinäre Netzwerkveranstaltung der Klima- und Klimafolgenforschungsgemeinschaft
  • bietet jungen und bereits etablierten Wissenschafter:innen gleichermaßen die Möglichkeit ihre Forschungsarbeiten vorzustellen
  • dient zur Präsentation der aktuellen ACRP-Projekte im Beisein des ACRP-Steering-Committee
  • bietet zusätzlich Möglichkeiten in Dialog mit Stakeholdern aus Politik, Verwaltung und Forschungsförderung und
  • dient außerdem dem Austausch mit Wirtschaftstreibenden, Praktiker:innen sowie der interessierten Öffentlichkeit

© CCCA