News

VCÖ-Mobilitätspreis Wien 2021 für FH Campus Wien – auch RemiHub und Thaliastraße NEU prämiert


Der FH Campus Wien gewinnt den diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Wien mit dem Projekt Fitte Wadln –  Fitte Umwelt“. Eine Studie hat im Jahr 2017 gezeigt, dass zwei Drittel der Treibhausgas-Emissionen des FH Campus Wien durch Mobilität verursacht wird. Der FH Campus Wien setzt seither umfassende Maßnahmen, damit möglichst viele der 600 Bediensteten und 7.000 Studierenden klimafreundlich und bewegungsaktiv mit dem Fahrrad oder in Kombination von Öffis und zu Fuß zum Campus kommen. Stadträtin Ulli Sima, VCÖ-Sprecher Christian Gratzer und Vorständin der ÖBB-Infrastruktur AG Silvia Angelo überreichten den VCÖ-Mobilitätspreis Wien an Raphael Hengl vom Gesundheitsmanagement des FH Campus Wien.

Auch das Forschungsprojekt von tbw research „RemiHub Güterlogistik auf Flächen des Öffentlichen Verkehrs“ und die Neugestaltung der Thaliastraße in Wien-Ottakring wurden als vorbildliche Projekte beim VCÖ-Mobilitätspreis Wien ausgezeichnet. Nähere Informationen zu den ausgezeichneten Projekten finden Sie hier auf der VCÖ-Website.

© vcoe.at