Sie kennen ein gutes Beispiel der Klimakommunikation oder Sie möchten die Rolle der Naturwissenschaft in der Kommunikation beleuchten? Haben Sie eine Antwort auf die Frage, wie positive Zukunftsbilder für eine klimagerechte Welt entstehen?
Der K3 Kongress zu Klimakommunikation (14. bis 15. September 2022 in Zürich) braucht Ihre Ideen! Vom 10. Januar bis 10. März 2022 können Sie Workshops einreichen. Gesucht sind Konzepte von hoher Themenrelevanz und methodischer Vielfalt passend zu unserem Thema «Unser Klima, unsere Zukunft. Klimakommunikation in Krisenzeiten». Sie können Beiträge in den folgenden drei Kategorien einreichen:
- Kategorie 1 „Bestandsaufnahme“: Wie verläuft die Klimadebatte heute? Eine Bestandsaufnahme an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft
- Kategorie 2: „Interessengruppen verbinden“: Wie können die verschiedenen gesellschaftlichen Interessensgruppen in einen gemeinsamen Diskurs eingebunden werden?
- Kategorie 3: „Lebenswerte Welt“: Wie kann man kommunizieren, dass eine klimaneutrale eine lebenswertere Welt sein kann?
Weitere Informationen und Einreichung auf: https://k3-klimakongress.org/programm/call/