Am 07. März werden Wissenschaftler:innen der USA und International ihre Stimmen für eine freie Wissenschaft erheben. In Solidarität mit unseren amerikanischen Kolleg:innen ruft S4F Österreich alle Personen und Institutionen der Wissenschaft zu einem Marsch der Wissenschaft auf: Gemeinsam wollen wir daran erinnern, wie viel wir einer freien Wissenschaft zu verdanken haben!
Fassungslos blicken wir in diesen Tagen auf die Vorgänge in den Vereinigten Staaten von Amerika, wo ein beispielloser Angriff auf die Freiheit des Wissenschaft stattfindet. Mit einer Vielzahl von Dekreten werden Institutionen zerschlagen, Finanzierung gestrichen, ganze Forschungszweige verboten und Forschende sowie Disziplinen diskreditiert. Auch in Österreich steigt die Wissenschaftsfeindlichkeit und die Freiheit der Wissenschaft wird zunehmend angegriffen.
Deswegen organisieren Scientists4Future (S4F) Österreich, für den 7. März einen March for Science, um auf die gesamtgesellschaftlich wichtige Bedeutung von Wissenschaft und Lehre hinzuweisen. Die Kernbotschaft soll ein positives Zeichen zur Wichtigkeit von Wissenschaft und dessen Freiheit sein, ist an Politik und Zivilgesellschaft gerichtet und betrifft alle wissenschaftlichen Disziplinen und Institutionen.
Wann: 7.3.2025, Kundgebung um 13 Uhr
Wo: vor der Uni Wien, gefolgt von einem Demozug zum Ballhausplatz
Dazu brauchen wir eine breite Unterstützung!
Wir hoffen sehr, dass Sie sich auch daran beteiligen können. Wie können Sie unterstützen:
👉 Eigene Teilnahme vor Ort und vor allem weitere Mobilisierung: teilen Sie bitte diesen Aufruf in Ihren Netzwerken, und fragen Sie noch weitere Organisationen und Einzelpersonen ob diese den Aufruf teilen können. Einen ausführlichen Presse- und Aufruftext finden Sie hier!
👉 Organisatorische Unterstützung. Helfen Sie uns bei der Presse Arbeit (z. B. eigene Presse Aussendung an Presse Kontakte und APA) und logistische Organisation, z. B. beim (mit)organisieren der Start Kundgebung (Redner:innen, etc.). Kontakt: public-relations.at@scientists4future.org
Scientists4Future Österreich freuen sich auf Ihre Rückmeldung!