Klimaneutralität ist ein komplexer und sperriger Begriff. Kaum jemand wird sich in seiner Freizeit hinsetzten und die gesamten wissenschaftlichen Standards zu diesem Thema durchlesen. Dabei schießen angeblich klimaneutrale Firmen, die ihre Klimaneutralität nur mit Kompensation erkauft haben, wie Unkraut aus dem Boden und verleiten Konsument:innen zu klimaschädlichen Käufen. Eine Aufklärung zu diesem Thema hat im Kampf gegen Greenwashing und für eine klimagerechte Zukunft essentielle Bedeutung. Wie also kann man das Ganze packend erzählen? Wie kann man Menschen für diesen Begriff erklären? Wir - das Filmteam Jolo Films - haben lange überlegt, dann haben wir einen Actionfilm gedreht.
In einem Untergrundkampf tritt hier die Emission gegen zwei gefährliche Herausforderer an. Das Publikum - die Verkörperung der Konsumenten:Konsumentinnen - tobt wild dahinter. Es geht um ihre Zukunft. Dazwischen greifen ein leicht mafiöser Firmenchef und seine schwache Klimaschutzbeauftragte wütend in das Kampfgeschehen ein. Linda - die nicht ganz unparteiische Kommentatorin - feuert das Geschehen zusätzlich an. Klarheit in diesem Chaos der Emotionen schafft ein Experte, der mit ruhiger Stimme die Inhalte und Botschaften erklärt. Können wir diesen Kampf noch gewinnen und die Zukunft retten?
Wenn der Klimawandel ein Actionfilm wäre... ein Film von Maximilian Auer.