Newsbeitrag

Welche Noten die Klimaprogramme der Parteien von Experten bekommen

Die Aktivisten von „Fridays for Future“ luden die Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl zur „großen Klimaprüfung“. Noten bekamen die Politiker aber von CCCA-Expert_innen.


An dem Thema kommt keiner im Wahlkampf vorbei: die Klimakrise. Dabei verfolgen die Parteien ganz unterschiedliche Strategien. Die einen setzen auf Wasserstoffautos, die anderen wollen öffentliche Verkehrsmittel noch mehr forcieren. Erneuerbare Energien und höhere Steuern werden ebenso diskutiert.

Egal, welche Antworten die Parteien geben: Die Klimaaktivisten von „Fridays for Future“ haben alle Parteiprogramme als nicht ausreichend kritisiert, um die drohende Klimakrise aufzuhalten und die Erderwärmung auf eineinhalb Grad Celsius zu reduzieren.

Auf diepresse.com lesen Sie den ganzen Artikel!

Die Bilanzen im TV waren allerdings nur Zwischenergebnisse. Die finalen Ergebnisse werden dann am 25.09 hier veröffentlicht.