Newsbeitrag

Vorerst keine Einigung bei den Verhandlungen über das EU-Klimaziel


Bei den Verhandlungen über das EU-Klimaziel für 2040 haben die EU-Mitgliedstaaten bisher keine Einigung erzielt. Die Verhandlungen seien in der Nacht fortgesetzt worden, sagte ein Sprecher des Europäischen Rates. Die EU-Umweltminister treffen sich demnach heute Vormittag erneut.

Ziel des Sondertreffens ist es, vor Beginn der UNO-Klimakonferenz in Brasilien einen Kompromiss bei den EU-Klimazielen zu beschließen. Dabei geht es sowohl um ein Zwischenziel für die UNO zur Senkung der Treibhausemissionen bis 2035 als auch um ein Zwischenziel der EU für 2040 auf dem Weg zur Senkung der Emissionen bis 2050 im Vergleich zu 1990 auf Netto-Null.

Die 27 Mitgliedsländer sind beim Thema Klimaschutz zerstritten. Die Debatte um Klimaziele sowie um CO2-Preise für Industrie und Verbraucher geht seit Monaten. Beim EU-Gipfel Ende Oktober hatten die Staats- und Regierungschefs grobe Leitlinien für eine Einigung vorgegeben, die die Umweltminister am Dienstag konkretisieren wollten. Am Abend sagte ein EU-Diplomat jedoch, dass es „sehr, sehr schwierig“ sei. orf.at

Lesen Sie auch den Bericht “EU-Klimaziele Umweltminister können sich weiter nicht einigen”

© Philip Olson