Newsbeitrag

VCÖ-Mobilitätspreis 2025 gestartet: Vorbildliche Projekte für umweltverträgliche Mobilität gesucht


Der VCÖ-Mobilitätspreis 2025 steht heuer unter dem Motto „Zukunftsfit für Stadt und Land“. Gesucht sind innovative Projekte, die dazu beitragen, dass unsere Mobilität oder der Gütertransport umweltverträglicher, gesünder und effizienter werden.

Wir laden Sie ein, bei Österreichs größtem Wettbewerb für klimaverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport mitzumachen. Auch internationale Projekte werden gesucht. Der renommierte VCÖ-Mobilitätspreis wird in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium und den ÖBB durchgeführt.

Weitere Informationen zum VCÖ-Mobilitätspreis und der Einreichung finden Sie auf der VCÖ-Website oder als Folder zum Download.

Einreichschluss: 28. Mai 2025

Die eingereichten Projekte werden von einer Fachjury bewertet und somit in Fachkreisen bekannt. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung ausgezeichnet. Über das Siegesprojekt wird ein professioneller Kurzfilm gedreht, der online zur Verfügung stehen wird (hier können Sie die Filme der vergangenen Jahre sehen). Vollständige Einreichungen werden, wenn gewünscht, in der VCÖ-Online-Datenbank für vorbildliche Mobilitätsprojekte präsentiert und so einem breiten Publikum zugänglich gemacht.

Wenn Sie bis 30. April Ihr Projekt einreichen, erhalten Sie auf Wunsch das VCÖ-Medienpaket für den Rest des Jahres 2025 gratis. Damit erhalten Sie das VCÖ-Magazin und VCÖ-Factsheets zugesandt, ebenso per E-Mail die beliebten Briefings. Bei Interesse einfach nach Einreichen Ihres Projekts eine E-Mail mit Nennung des eingereichten Projekts und Ihrer Anschrift an mobilitaetspreis@vcoe.at senden.

Der VCÖ-Mobilitätspreis wird vergeben in Kooperation mit dem Klimaschutzministeriumklimaaktiv und den ÖBB und wird unterstützt von Bikeleasing, dem Sozialministerium und Woom.

© vcoe.at