Unter dem Titel „Ist die Welt noch zu retten?“ wurde am Mittwoch, dem 16. September 2020, um 20.15 Uhr ein „Universum Spezial“ auf ORF 2 anlässlich der ORF-Umweltinitiative "MUTTER ERDE: Unser Klima, unsere Zukunft - Wir haben es in der Hand" ausgestrahlt.
Dabei betrachten die „Universum“-Redaktion und die ORF-Landesstudios den Klimawandel aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln. Internationale Naturfilmer/innen schildern ihre Eindrücke, ihre Beobachtungen von der Wrangelinsel in der Arktis über die afrikanischen Nationalparks bis hin zum Amazonas. Sie führen das TV-Publikum in entlegene Regionen der Erde, an denen die Wandlung der Natur unter dem Einfluss der Corona-Pandemie sichtbar wird und die Auswirkungen des Klimawandels besonders deutlich werden. Ganz konkrete Beispiele aus den Landesstudios stellen die Verbindung zu regionalen Folgen her. So wird greifbar, wie das Aufbrechen der Permafrostböden in der Arktis mit dem Austrocknen des Neusiedler Sees zusammenhängt. Die Sendung blickt aber auch ganz besonders auf die vergangenen Monate dieses Jahres zurück: Welche Auswirkungen hat und hatte die Pandemie auf den Zustand des Weltklimas?
Die Sendung ist noch bis 22. September als Video-on-Demand auf tvthek.orf.at abrufbar.