Newsbeitrag

Über Klima sprechen - Das Handbuch über Klimakommunikation


Wie kann man übers Klima so ins Gespräch kommen, dass Menschen zum Handeln motiviert werden?

Wir haben genug Klimafakten, um endlich zu handeln. Offenbar aber brauchen Politik und Gesellschaft etwas anderes. Woran also fehlt es in der Debatte um Klimaschutz? Das erfahren Sie in diesem Handbuch, welches von klimafakten.de herausgegeben wird.

Dieses Handbuch richtet sich an alle, die sich mit der Erderhitzung, der Klimapolitik oder auch der Klimawandelanpassung beschäftigen – egal ob in Unternehmen oder Zivilgesellschaft, in Politik oder Wissenschaft, in Behörden oder Medien.

Früher oder später geht es dabei immer auch um Kommunikation – denn bevor Solaranlagen errichtet, Oberleitungs-LKW gebaut oder vegetarisches Catering angeboten werden können, heißt es schreiben, sprechen, diskutieren, zuhören. Klimakommunikation eben.

Autor des Handbuchs ist der Hamburger Wissenschaftsjournalist Christopher Schrader, der in unserem Auftrag erstmals in deutscher Sprache dieses Kompendium für gute Klimakommunikation verfasst hat. Für die digitale und grafische Umsetzung war die Berliner Agentur FLMH verantwortlich, für Redaktion und Projektmanagment Eva Freundorfer, Carel Mohn und Toralf Staud.

Die Kapitel erscheinen etappenweise. Melden Sie sich  hier für den Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Zum Handbuch über Klimakommunikation

 

© klimafakten.de