Der Hurrikan Irma hat auch in der Medienlandschaft seinen Niederschalg gefunden - die schweren Verwüstungen und die Opfer des Sturms haben die Menschen auch für den Klimawandel sensibilisiert.
Man kann den Klimawandel nicht für Irma verantwortlich machen - aber er hat doch einen Einfluß auf Häufigkeit und Stärke der auftretenden Hurrikans.
<link http: oe1.orf.at player external-link-new-window external link in new>Am 07.09.17 wurde Prof. Leopold Haimberger (Institut für Meteorologie & Geophysik der Universität Wien) von Ö1 zu diesem Thema interviewt: Das Interview ist noch bis 14.09. hier nachzuhören.
<link http: tvthek.orf.at profile zib-2 external-link-new-window external link in new>Am 11.09.17 durfte der Direktor der ZAMG, Dr. Michael Staudinger, in der ZIB2 dazu Stellung nehmen. (online bis 19.09.17).
<link http: tvthek.orf.at profile thema external-link-new-window external link in new>Ebenfalls am 11.09.17 widmete sich das ORF-Magazin Thema dem Sturm und dem Klimawandel (mit Leopold Haimberger).