Newsbeitrag

StartClim 2025: Ausschreibung gestartet – jetzt Forschungsprojekte einreichen


StartClim versteht sich als Forschungsprogramm, das hilft, neue Forschungsansätze in Angriff zu nehmen. Es werden innovative Projekte gefördert, die aktuelle Fragestellungen im Hinblick auf den Klimawandel und die Sustainable Development Goals aufgreifen. Diese sollen in StartClim so weit geführt werden, dass bei anderen Forschungsförderungsprogrammen weiterführende Anträge gestellt werden können.

Die gegenständliche Ausschreibung widmet sich folgenden Themenbereichen:

  • Aufarbeitung der Hochwasser-Starkregen-Ereignisse im September 2024: Lessons Learned – Verbesserung der Vorbereitung und Bewältigung derartiger Katastrophen
  • Akzeptanz von klimarelevanten Maßnahmen steigern
  • Erfolgsfaktoren für Governance-Strukturen, die sektor- und gebietskörperschaftsübergreifende Transformation ermöglichen und beschleunigen

Für Projektideen, die nicht zu den angegebenen Fragestellungen passen, gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, einen Antrag zu einem frei gewählten Thema mit Bezug zur Österreichischen Anpassungsstrategie einzureichen.

Die Frist für die Einreichung Ihrer Anträge endet am 14. Juli 2025 um 12:00 Uhr.

Zur Ausschreibung 
 

© startclim.at