Bei der Sommeruniversität „Alternative Economic and Monetary Systems (AEMS, 5 ECTS)“, von 13. Juli bis 31. Juli 2026 beschäftigen sich internationale Teilnehmer:innen aller Studienrichtungen mit den Grenzen des Wachstums sowie den Instabilitäten unseres Finanzsystems und lernen, warum ein drastischer Systemwechsel notwendig ist, um das Weltklima zu stabilisieren - und vor allem: Sie lernen eine Reihe von alternativen Ansätzen kennen und diskutieren diese in der Gruppe und mit Experten:innen. Zu den vorgestellten Themen gehören z.B. Gemeinwohlökonomie, Ethical Banking, Democratic Banking, Doughnut Economics, Sovereign Money und viele mehr.
Die Sommeruniversität “Green.Building.Solutions. (GBS; 7 ECTS)”, von 13. Juli bis 01. August 2026 vermittelt fachspezifische Inhalte zur nachhaltigen Architektur und dem ökologischen Bauen in engem Austausch mit Expert:innen. Das Programm richtet sich dabei an Studierende und Professionals aus der Architektur, Planung und dem Ingenieurwesen. Das interdisziplinäre Programm beinhaltet eine Reihe an Vorlesungen und Exkursionen, sowie eine abschließende Projektarbeit zu einem realen Design.
Bei den Programmen hatten wir heuer 103 Teilnehmer:innen aus 48 Nationen – Link zur Review!
Beide werden auch nächstes Jahr erneut in Wien an BOKU bzw. TU Wien stattfinden!