Klimaschutz wirkt. Österreichs Treibhausgasemissionen sind von 2023 auf 2024 um 2,56 Prozent gesunken. Das gab das Umweltbundesamt am 13. August 2025 bekannt. Damit verzeichnet das Land das dritte Jahr in Folge einen Rückgang. Allerdings ist dieser 2024 schwächer als davor ausgefallen, und die Emissionen liegen nun marginal über dem in der EU-Vereinbarung festgelegten Ziel. Forscher:innen der Universität Graz haben analysiert, worauf die Reduktion im Vorjahr zurückzuführen ist. Sie zeigen: Klimaschutzmaßnahmen sind für knapp zwei Drittel der Einsparungen verantwortlich. Weiterlesen auf: uni-graz.at