Newsbeitrag

Österreich 2050 - die Statements: Wie wir den Klimawandel gestoppt haben

Klimawandel: Live-Ticker 2019 bis 2050

Was sich zwischen 2019 und 2050 bewegen wird. Eine halbfiktive Geschichte durch die nächsten 30 Jahre.


Der Weltklimarat (IPCC) hat im Oktober 2018 einen Sonderbericht zum 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens präsentiert. Er zeigt, dass tiefgreifende und schnelle Veränderungen nötig sind, um die Erderwärmung zu stoppen und damit katastrophale Folgen für das gesamte Leben noch abzuwenden. Der Bericht zeigt aber auch, dass es gelingen kann: Es braucht dafür eine Reduktion der globalen Netto-Treibhausgasemissionen um 45 Prozent bis 2030 und auf Null bis 2050.

Auf Basis dieser Zahlen entstand diese Geschichte. Wir blicken 30 Jahre in die Zukunft, auf das Jahr 2050 und erklären das Ziel für erreicht. Das klingt ein wenig vermessen wenn man bedenkt, dass vor 30 Jahren – also 1989 – gerade einmal die ersten PCs und Handys in viele Unternehmen eingezogen sind, keine Rede vom Internet oder Smartphone. Obwohl: die Samen für die heutige Entwicklung waren bereits gesät. Ich erinnere mich gut an die 90er Jahre als alle von der Digitalisierung der Wirtschaft redeten – und viele investierten. Das Platzen dotcom Blase im Jahr 2000 beendete unsanft das Leben vieler Unternehmen und der damit verbundenen Träume. Aber: Einige Unternehmen haben nicht nur überlebt sondern führen heute die Liste der wertvollsten Unternehmen der Welt an, wie Apple, Amazon, Microsoft oder Alphabet.

Wir befinden uns also im Jahr 2050. Das Ziel ist erreicht: Wir emittieren keine Treibhausgase mehr. Wie hat das die österreichische Wirtschaft geschafft? Welche Businessmodelle sind erfolgreich? <link https: www.businessart.at oesterreich-2050-die-statements>12 ManagerInnen haben sich auf diese fiktionale Geschichte eingelassen und erzählen ihre Vision. Parallel zu den Statements haben wir uns auf die Suche nach Samen für die Zukunft gemacht – was in den nächsten 30 Jahren passieren wird finden Sie im <link https: www.businessart.at klimawandel-live-ticker-2019-bis-2050>Live-Ticker.

pixabay-usa-reiseblogger