Newsbeitrag

Nicht unter 1000! Petition zum Verzicht auf dienstliche Kurzstreckenflüge


Wissenschaftler*innen und Künstler*innen sind oft auf Reisen. Kongresse, Tagungen, Gastvorträge, Forschungsaufenthalte, all das gehört zum Beruf – und diese Reisen werden oft mit dem Flugzeug zurückgelegt. Doch Flugzeuge belasten das Klima mehr als andere Verkehrsmittel. Deshalb haben die Scientists for Future Österreich nach dem Vorbild der Scientists for Future Deutschland die Aktion "Nicht unter 1000!" ins Leben gerufen: Wissenschaftler*innen und Künstler*innen verzichten freiwillig darauf, für Reisen unter 1000 km das Flugzeug zu verwenden und verpflichten sich, lieber Alternativen wie den Zug oder den Fernbus zu wählen.

Mit der Unterzeichnung der Selbstverpflichtung geben sie ein Vorbild und werden Teil der „Nicht unter 1.000“-Gemeinschaft. Aber es geht nicht nur um die freiwillige Selbstverpflichtung. Mit der Unterschrift unterstützt man auch eine entsprechende Petition an die zuständigen Ministerien und Verantwortungsträger*innen, das „Nicht unter 1000“-Prinzip an Hochschulen und Forschungseinrichtungen zur Regel zu machen. Die Aktion beginnt mit dem laufenden Semester und läuft bis zum Ende des Wintersemester 22/23. Danach soll die Petition mit den gesammelten Unterschriften übergeben werden.

Beteiligen können sich alle Personen, die an wissenschaftlichen Einrichtungen in Österreich tätig sind, und im Rahmen ihrer Tätigkeit Dienstreisen im In- und Ausland durchführen. Hier geht es direkt zur Unterschrift!

Alle Infos zur Petition finden Sie auf der Homepage der Scientists4Future!