Newsbeitrag

Neues Fact Sheet zum Thema Klimawandel: Vermeidung und Anpassung erschienen!

Die Einbindung von Bürgergruppen im Hochwasserrisikomanagement: Neue Rollen und Aufgaben in der

Anpassung an den Klimawandel


Hochwasserereignisse, wie 2002, 2005, 2013 oder 2017 in Österreich, werfen die Diskussion auf, wie sich die Gesellschaft auf zunehmende Hochwassergefährdung vorbereiten kann. Insbesondere Flächenversiegelung, landwirtschaftliche Intensivnutzung, Rückgang von Auwäldern, Klimawandel, etc. verstärkten die Hochwasserproblematik in Österreich (Blöschl et al. 2017; Meißl et al. 2017).

Es gibt unterschiedliche Ideen, Konzepte und Vorstellungen, wo man welche Maßnahmen umsetzen könnte bzw. wie man die Verantwortungsteilung zwischen der Bevölkerung und der öffentlichen Hand neu aushandeln könnte. Vor allem die Einbindung der Bevölkerung wird als zentral, aber auch herausfordernd für die Politik und Gesellschaft gesehen...

Lesen Sie hier das Fact Sheet!