Das Klima in Österreich war im Mittel des Zeitraumes 1991–2020 wesentlich wärmer (+1,3 °C), etwas niederschlagsreicher (+4 %) und sonniger (+8 %) als im Zeitraum 1961–1990. Diese Änderungen des Klimas zeigen sich deutlich in schwellwertbasierten Klimaindizes. Die Zunahme bei Hitze- und die Abnahme bei Kälteindizes sind in Österreich markant. Die Wahl des Bezugszeitraumes kann über die Richtung der Änderung einer Klimagröße entscheiden. Für die seriöse Einordnung anthropogen hauptverursachter Klimaänderungen bleibt der Zeitraum 1961–1990 weiterhin relevant.
MIt dem CCCA-Fact Sheet "Die anormale Klimanormalperiode 1991–2020: Einordnung und Hilfestellung" gibt Johann Hiebl von der ZAMG Antworten auf Fragestellungen aus Forschung und Praxis zum Thema klimatische Veränderungen.