Newsbeitrag

Neues CCCA-Fact Sheet mit dem Titel "Flächeninanspruchnahme in Österreich" erschienen


Umgangssprachlich wird die Flächeninanspruchnahme häufig auch als „Bodenverbrauch“ oder „Flächenverbrauch“ bezeichnet. Weil aber Flächen im eigentlichen Sinne nicht verbraucht werden können, sondern lediglich einer anderen Nutzung (wie z. B. für den Bau eines Hauses) zugeführt werden können, wird hier der Begriff der Flächeninanspruchnahme verwendet.

Während bei der Flächeninanspruchnahme nicht nur die tatsächliche Fläche des Hauses, sondern auch der umliegende Garten, die Terrasse sowie der Swimmingpool als „in Anspruch genommen“ gelten, ist die Bodenversiegelung nur die tatsächlich mit einer wasser- oder luftundurchlässigen Schicht mit z. B. Asphalt oder Beton bedeckte Fläche. In Österreich sind rund 41 % der in Anspruch genommenen Flächen versiegelt. Da wir in Österreich eine sehr hohe Flächeninanspruchnahme im Verhältnis zur Bevölkerung haben, spricht man auch oft von „Flächenfraß“.

Zu diesem Thema ist nun ein CCCA Fact Sheet mit dem Titel "Flächeninanspruchnahme in Österreich" erschienen.

Autor_innen sind Cecilie Foldal (Bundesforschungszentrum für Wald), Sophie Zechmeister-Boltenstern (Universität für Bodenkultur Wien), Robert Jandl (Bundesforschungszentrum für Wald) und Gundula Prokop (Umweltbundesamt).

Hier finden Sie alle CCCA-Fact Sheets!

Foto:BFW