Newsbeitrag

Neuer CCCA-Wissenssnack #14: Wie man cool bleibt, wenn die Erde heiß wird!


Der Klimawandel ist schon jetzt spürbar und hat irreversible Konsequenzen mit sich gebracht. Wir müssen daher Maßnahmen ergreifen, um uns an die veränderten Bedingungen anzupassen. Nur so können wir negative Klimawandelfolgen auf unsere Sicherheit und Gesundheit eindämmen. Glücklicherweise gibt es bereits viele erfolgreiche Best Practice Beispiele, z.B. aus den Bereichen Landwirtschaft, Wohnen und Stadtentwicklung. Besonders effektiv zeigt sich die Nutzung von Synergien zwischen Klimaschutz und Klimawandelanpassung. Ökologische Gebäudedämmungen beispielsweise schützen nicht nur vor Hitze und Kälte, sondern steigern auch die Energieeffizienz. Doppelt hält bekanntlich besser! Ganz allgemein gesagt: Klimawandelanpassung erhält unsere Lebensqualität trotz der von uns verursachten Klimaveränderungen. 

Zum Factsheet: https://ccca.ac.at/wissenstransfer/wissenssnacks/nr-14-klimawandelanpassung 

Wie sich Städte gegen die zunehmende Hitze wappnen können, erfährst du im Wissenssnack #7 zum Thema Hitze in der Stadt.

Inhalt: Sonja Lambert (CCCA), Claudia Michl (CCCA), Simon Tschannett (Weatherpark), Magdalena Holzer (Weatherpark)

Graphische Gestaltung: Sabine Tschürtz 

(c) CCCA