Newsbeitrag

Klimawandel: Mehr Infektionen durch Insekten

Der Klimawandel verändert auch die Verbreitung von Viren und Bakterien.


Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die von Tieren auf den Menschen überspringen können - dazu gehören etwa Malaria, Ebola oder auch Salmonellen. Drei Viertel aller Erkrankungen, die in den vergangenen zehn Jahren aufgetaucht sind, gehören zu diesen Zoonosen.

Wie und wo sich diese Krankheiten zukünftig verbreiten werden, hängt vor allem vom Klimawandel ab, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Universität Liverpool, erschienen im Fachblatt <link http: dx.doi.org s41598-017-06948-9>„Scientific Reports“. Die sogenannten Vector-borne Diseases, also Krankheiten, die von Insekten übertragen werden, reagieren demnach stärker auf die steigenden Temperaturen, als bisher gedacht.

Lesen Sie auf <link http: science.orf.at stories external-link-new-window external link in new>science.orf.at den gesamten Bericht.

Foto: pixabay / skeeze.