Faktencheck. Der heurige Juli war nach Aufzeichnungen der GeoSphere Austria tatsächlich einer der nassesten der Messgeschichte. Das wird zur Verbreitung von Fake News genutzt.
Der Juli 2025 wird in Österreich als ungewöhnlich nass und eher kühl in die Aufzeichnungen eingehen. Auch für die ersten August-Tage sind Temperaturen unter dem langjährigen Mittel vorhergesagt. Für manche Menschen ist das Beweis genug: Die Klimakrise ist herbeigeredet und von den Medien aufgebauscht. Dabei wird gerne der Blick ins Ausland und auf das weltweite Klima außer Acht gelassen. Selbst in Österreich sprechen die langjährigen Daten eine klare Sprache.
Einzelne Perioden wie ein nasser Juli mit gedämpfteren Temperaturen können nicht darüber hinwegtäuschen, was seit vielen Jahren wissenschaftlicher Konsens ist: Das Klima verändert sich weltweit - und damit auch in Österreich - vor allem aufgrund menschlichen Zutuns.
Tagesmittel der Lufttemperatur in Graz…
Den gesamten Artikel lesen Sie auf kleinezeitung.at