Newsbeitrag

Österreichischer Klimastatusbericht und Klimarückblicke 2021 erschienen!


Die österreichische Bevölkerung war im Jahr 2021 stark von lokalen, heftigen Gewittern betroffen. Lokale Gewitter sind nicht nur schwer vorhersagbar, sie verursachen in Verbindung mit Hagel, Sturm, Überschwemmungen oder Muren oft große Schäden. Besonders Sturzfluten, die durch lokale Starkregenereignisse ausgelöst werden und auch abseits von Gewässern auftreten können, stellen aufgrund ihrer schweren Vorhersagbarkeit und ihres hohen Schadenspotenzials eine große Herausforderung für Betroffene und Einsatzkräfte dar.

Die Intensität und die Häufigkeit von kleinräumigen Starkniederschlägen sind in Österreich in einem sich erwärmenden Klima im Zunehmen begriffen. Bis zum Ende des 21. Jahrhunderts ist von einer weiteren Zunahme von schweren, schadensverursachenden Gewittern in Österreich auszugehen. Diese wird umso stärker ausfallen, je mehr Treibhausgase ausgestoßen werden...

Der Klimastatusbericht 2021 und die Klimarückblicke der Bundesländer zeigen eine Zusammenstellung von weiterführenden Unterlagen (Leitfäden, Faktenblätter, Forschungsprojekte usw.) zu Anpassungs- und Vorsorgemaßnahmen.

Presseberichte zum Klimastatusbericht 2021 finden Sie hier!

Öffnen per Click!