Du interessierst dich für Klimaschutz und Inklusion?
Möchtest du lernen, wie man die Umwelt schützt?
Möchtest du anderen Menschen zeigen, wie sie etwas für das Klima tun können?
Dann ist diese Ausbildung genau richtig für dich!
Das Projekt „Die Inklusive Klimaschutzakademie“
In ihrem Projekt entwickelt die Klimaschutzakademie (das Gramm Verein, LebensGroß und Atempo) eine Ausbildung zum Inklusiven Klimaschutz-Coach.
Was bedeutet „inklusiv“? Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten lernen gemeinsam.
Was passiert nach der Ausbildung?
- Nach der Ausbildung kannst du inklusive Klimaschutz-Workshops geben.
- Du arbeitest dabei im Team, zum Beispiel in Tandems oder Kleingruppen.
- Die Workshops finden in Schulen, Betrieben, Gemeinden oder anderen Orten statt.
Was lernst du in der Akademie?
- Alles rund um den Klimaschutz: Warum ist er wichtig? Was kann man tun?
- Alles wird barrierefrei und in leichter Sprache erklärt.
- Es unterrichten immer zwei Personen zusammen:
- Eine Person, die viel über Klimaschutz weiß.
- Eine Person, die sich mit Inklusion auskennt.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 11 Monate. Du wirst während der ganzen Zeit begleitet.
Am Ende wirst du zertifizierter „Inklusiver Klimaschutz-Coach“.
Was kostet die Ausbildung?
Dank der Förderung vom Innovationsfonds „Licht ins Dunkel“ kostet die Ausbildung aktuell nur 285 Euro. Eine Lösung wird gefunden, solltest du den ermäßigten Kursbeitrag nicht zahlen können!
Wer kann mitmachen?
- Menschen mit Lernschwierigkeiten und ohne Lernschwierigkeiten.
- Menschen, die sich für Klimaschutz und Inklusion interessieren.
Hast du Interesse?
Dann fülle das Anmeldeformular aus!